Fortschritt eines Uploads in einer Session

Wenn die Ini-Option session.upload_progress.enabled aktiviert ist, kann PHP den Upload-Fortschritt der einzelnen hochgeladenen Dateien verfolgen. Die von PHP bereitgestellten Daten sind für den eigentlichen Upload-Vorgang selbst nicht nutzbar, aber während des Datei-Uploads kann eine Anwendung eine POST-Anfrage an einen separaten Endpunkt senden (z. B. über XHR), um den Status zu ermitteln.

Der Upload-Fortschritt steht während des Upload-Vorgangs in der Superglobalen $_SESSION zur Verfügung und bei einer POST-Anfrage nach der Variablen mit dem in der ini-Konfiguration session.upload_progress.name hinterlegten Namen. Wenn PHP eine solche POST-Anfrage erkennt, wird ein Array mit Informationen in der $_SESSION hinterlegt. Die Informationen werden mit dem aus den ini-Konfigurationen session.upload_progress.prefix und session.upload_progress.name zusammengesetzten Index gespeichert. Der Schlüssel wird dabei typischerweise aus den ini-Konfigurationen zusammengesetzt, zum Beispiel:

<?php
$key 
ini_get("session.upload_progress.prefix") . $_POST[ini_get("session.upload_progress.name")];
var_dump($_SESSION[$key]);
?>

Es ist auch möglich, den Upload-Vorgang abzubrechen, indem der Session-Wert $_SESSION[$key]["cancel_upload"] auf true gesetzt wird. Wenn mehrere Dateien in der gleichen Anfrage übertragen werden, werden dabei nur der Upload der in der Verarbeitung befindlichen Datei und alle ausstehenden Datei-Uploads abgebrochen. Bereits erfolgreich übertragene Dateien werden nicht entfernt. Wenn ein Upload auf diese Weise abgebrochen wird, enthält der error-Schlüssel des $_FILES-Arrays den Wert UPLOAD_ERR_EXTENSION.

Die Ini-Konfigurationen session.upload_progress.freq und session.upload_progress.min_freq steuern, wie häufig die Upload-Fortschrittsinformationen neu berechnet werden sollen. Mit angemessenen Einstellungen bei diesen zwei Optionen ist der Aufwand für diese Funktion sehr gering.

Beispiel #1 Beispiel-Informationen

Beispiel für den Formularaufbau des Upload-Fortschritts.

<form action="upload.php" method="POST" enctype="multipart/form-data">
 <input type="hidden" name="<?php echo ini_get("session.upload_progress.name"); ?>" value="123" />
 <input type="file" name="file1" />
 <input type="file" name="file2" />
 <input type="submit" />
</form>

Die gespeicherten Daten in der Session sehen wie folgt aus:

<?php
$_SESSION
["upload_progress_123"] = array(
 
"start_time" => 1234567890,   // Anfragezeitpunkt
 
"content_length" => 57343257// POST-Gesamtdatenmenge (in Bytes)
 
"bytes_processed" => 453489,  // Menge der empfangenen und verabreiteten Daten (in Bytes)
 
"done" => false,              // true, wenn die POST-Datenverarbeitung beendet ist (erfolgreich oder nicht)
 
"files" => array(
  
=> array(
   
"field_name" => "file1",       // Name des <input/>-Feldes
   // Die nächsten drei Elemente entsprechen den Angaben in $_FILES
   
"name" => "foo.avi",
   
"tmp_name" => "/tmp/phpxxxxxx",
   
"error" => 0,
   
"done" => true,                // true, wenn die POST-Datenverarbeitung dieser Datei beendet ist
   
"start_time" => 1234567890,    // Zeitpunkt, an dem die Verarbeitung der Datei begonnen hat
   
"bytes_processed" => 57343250// Anzahl der empfangenen und verarbeiteten Daten dieser Datei (in Bytes)
  
),
  
// Eine weitere Datei, die noch nicht komplett hochgeladen ist, in derselben Anfrage
  
=> array(
   
"field_name" => "file2",
   
"name" => "bar.avi",
   
"tmp_name" => NULL,
   
"error" => 0,
   
"done" => false,
   
"start_time" => 1234567899,
   
"bytes_processed" => 54554,
  ),
 )
);

Warnung

Damit dies richtig funktioniert, muss die Anfragepufferung des Webservers deaktiviert sein, sonst sieht PHP den Datei-Upload möglicherweise erst, wenn er abgeschlossen ist. Server wie Nginx sind bekannt dafür, große Anfragen zu puffern.

Achtung

Die Upload-Fortschrittsinformationen werden in die Session geschrieben, bevor irgendein Skript ausgeführt wird. Daher führt die Änderung des Session-Namens per ini_set() oder session_name() zu einer Session ohne die Upload-Fortschrittsinformationen.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Grundlagen von Views in MySQL

Views in einer MySQL-Datenbank bieten die Möglichkeit, eine virtuelle Tabelle basierend auf dem Ergebnis einer SQL-Abfrage zu erstellen. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: mySQL-Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Finden Sie die Bestellungen des letzten Monats und die Gesamtausgaben

Ich möchte alle Kunden finden, die im letzten Monat eine Bestellung aufgegeben haben, und den Gesamtbetrag, den jeder Kunde ausgegeben hat. Wenn ...

Geschrieben von Gast am 28.05.2024 11:54:53
Forum: SQL / Datenbanken
PHP cURL Error

Hello I am facing an issue with cURL in my PHP application. When trying to make a secure HTTPS request, I am getting the following error: cURL e ...

Geschrieben von nolanmaris am 27.05.2024 18:27:56
Forum: PHP Developer Forum
Seltsames Verhalten von execute() oder Fehler meinerseits

Hello You can check below steps - Check for errors after executing the statement. Bind parameters to placeholders in the SQL query. Confirm t ...

Geschrieben von nolanmaris am 20.05.2024 12:12:16
Forum: SQL / Datenbanken
Ein Problem mit der Lampe

Yes ..i was facing the same issue .

Geschrieben von nolanmaris am 20.05.2024 12:02:55
Forum: Off-Topic Diskussionen