switch

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

Die switch-Anweisung entspricht in etwa einer Folge von if-Anweisungen die jeweils den gleichen Ausdruck prüfen. Es kommt oft vor, dass man dieselbe Variable (oder denselben Ausdruck) gegen viele verschiedene mögliche Werte prüfen und abhängig davon unterschiedlichen Code ausführen möchte. Genau hierfür wurde die switch-Anweisung eingeführt.

Hinweis: Beachten Sie, dass im Unterschied zu einigen anderen Sprachen die continue-Anweisung auch auf switch anwendbar ist und sich ähnlich wie break verhält. Wenn Sie ein switch innerhalb einer Schleife verwenden und mit dem nächsten Schleifendurchlauf beginnen wollen so müssen Sie in diesem Fall continue 2 angeben.

Hinweis:

Beachten Sie auch, dass switch/case typschwache Vergleiche durchführt.

Im folgenden Beispiel sind die beiden Codeblöcke gleichwertig. Der eine verwendet eine Reihe von if- und elseif-Anweisungen und der andere eine switch-Anweisung. Die Ausgabe ist in beiden Fällen dieselbe.

Beispiel #1 switch-Anweisung

<?php
// This switch statement:

switch ($i) {
    case 
0:
        echo 
"i ist gleich 0";
        break;
    case 
1:
        echo 
"i ist gleich 1";
        break;
    case 
2:
        echo 
"i ist gleich 2";
        break;
}

// Is equivalent to:

if ($i == 0) {
    echo 
"i ist gleich 0";
} elseif (
$i == 1) {
    echo 
"i ist gleich 1";
} elseif (
$i == 2) {
    echo 
"i ist gleich 2";
}
?>

Um Fehler zu vermeiden ist es wichtig zu verstehen wie eine switch-Anweisung ausgeführt wird. Eine switch-Anweisung wird zeilenweise (genauer: Anweisung für Anweisung) ausgewertet. Zunächst einmal wird überhaupt kein Code ausgeführt. Erst wenn eine case-Anweisung gefunden wird, deren Ausdruck zu einem Wert evaluiert, der dem an switch übergebenen Ausdruck entspricht, beginnt PHP tatsächlich die folgenden Anweisungen auszuführen. Die Ausführung wird fortgesetzt bis das Ende der switch-Anweisung erreicht ist oder bis PHP bei der Ausführung auf eine break-Anweisung stößt. Wenn Sie am Ende der Anweisungsliste eines case kein break setzen, so wird die Ausführung mit dem nächsten case fortgesetzt, z.B.:

<?php
switch ($i) {
    case 
0:
        echo 
"i ist gleich 0";
    case 
1:
        echo 
"i ist gleich 1";
    case 
2:
        echo 
"i ist gleich 2";
}
?>

Wenn in diesem Beispiel $i gleich 0 ist, führt PHP alle echo-Anweisungen aus! Ist $i gleich 1, führt PHP die letzten beiden echo-Anweisungen aus. Sie erreichen das erwartete Verhalten nur, wenn $i gleich 2 ist. Daher ist es wichtig break-Anweisungen nicht zu vergessen (auch wenn Sie gelegentlich absichtlich darauf verzichten werden, diese unter bestimmten Bedingungen anzugeben).

In einer switch-Anweisung wird die Bedingung nur einmal ausgewertet und das Ergebnis mit jeder case-Anweisung verglichen. In einer elseif-Anweisung wird die Bedingung erneut ausgewertet. Wenn Ihre Bedingung komplizierter ist als ein einfacher Vergleich, und/oder sich in einer dichten Schleife befindet, kann ein switch schneller sein.

Die Anweisungsliste eines case kann ebenso leer sein, was einfach die Kontrolle an die Anweisungsliste des nächsten case übergibt.

<?php
switch ($i) {
    case 
0:
    case 
1:
    case 
2:
        echo 
"i ist kleiner als 3, aber nicht negativ";
        break;
    case 
3:
        echo 
"i ist 3";
}
?>

Ein Sonderfall ist die default-Klausel. Diese fängt alles ab, was nicht durch eine der anderen case-Klauseln behandelt wurde. Zum Beispiel:

<?php
switch ($i) {
    case 
0:
        echo 
"i ist gleich 0";
        break;
    case 
1:
        echo 
"i ist gleich 1";
        break;
    case 
2:
        echo 
"i ist gleich 2";
        break;
    default:
       echo 
"i ist nicht gleich 0, 1 oder 2";
}
?>

Hinweis: Mehrere default case-Anweisungen erzeugen einen E_COMPILE_ERROR-Fehler.

Hinweis: Technisch gesehen kann der default-Case an einer beliebigen Stelle stehen. Er wird nur verwendet, wenn kein anderer Fall passt. Nach gängiger Praxis ist es jedoch am besten, ihn als letzten Punkt ans Ende zu setzen.

Wenn kein case-Zweig passt und es keinen default-Zweig gibt, dann wird kein Code ausgeführt, genauso wie wenn keine if-Anweisung true wäre.

Ein case-Wert kann als Ausdruck angegeben werden. Dieser Ausdruck wird jedoch für sich allein ausgewertet und dann nur einfach mit dem switch-Wert verglichen. Das bedeutet, dass er nicht für komplexe Auswertungen des switch-Wertes verwendet werden kann. Zum Beispiel:

<?php
$target 
1;
$start 3;

switch (
$target) {
    case 
$start 1:
        print 
"A";
        break;
    case 
$start 2:
        print 
"B";
        break;
    case 
$start 3:
        print 
"C";
        break;
    case 
$start 4:
        print 
"D";
        break;
}

// Gibt "B" aus
?>

Für komplexere Vergleiche kann der Wert true als Switch-Wert verwendet werden. Statt switch können alternativ auch if-else-Blöcke verwendet werden.

<?php
$offset 
1;
$start 3;

switch (
true) {
    case 
$start $offset === 1:
        print 
"A";
        break;
    case 
$start $offset === 2:
        print 
"B";
        break;
    case 
$start $offset === 3:
        print 
"C";
        break;
    case 
$start $offset === 4:
        print 
"D";
        break;
}

// Gibt "B" aus
?>

Die alternative Syntax für Kontrollstrukturen wird von switch-Anweisungen unterstützt. Weitere Information entnehmen Sie dem Abschnitt Alternative Syntax für Kontrollstrukturen.

<?php
switch ($i):
    case 
0:
        echo 
"i ist gleich 0";
        break;
    case 
1:
        echo 
"i ist gleich 1";
        break;
    case 
2:
        echo 
"i ist gleich 2";
        break;
    default:
        echo 
"i ist nicht gleich 0, 1 oder 2";
endswitch;
?>

Es ist möglich, ein Semikolon anstelle eines Doppelpunkts nach einem case zu verwenden, wie:

<?php
switch($beer)
{
    case 
'Bitburger';
    case 
'Erdinger';
    case 
'Jever';
        echo 
'Gute Wahl';
        break;
    default;
        echo 
'Bitte treffen Sie eine andere Wahl...';
        break;
}
?>

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Berechnungen durchführen

Great discussion on calculations! As for the Wind Breaker' season 2 (https://gogoanime.by/series/wind-breaker-season-2/) I love how the subbed ver ...

Geschrieben von kamuar789 am 27.04.2025 21:19:26
Forum: PHP Developer Forum
Malaysia tour package

For anyone looking to experience the desert like never before, an overnight desert safari is a journey you won’t want to miss. Imagine camping u ...

Geschrieben von rogerwarner219 am 27.04.2025 20:48:59
Forum: Off-Topic Diskussionen
SEO-Optimierung: Der Schlüssel zu langfristigem Online-Erfolg

In einer digitalen Welt, in der täglich tausende neue Webseiten online gehen, wird die Auffindbarkeit im Internet zu einem der wichtigsten Erfolg ...

Geschrieben von Codini am 27.04.2025 12:58:26
Forum: Off-Topic Diskussionen
I need a jQuery timepicker plugin

For your booking system, you can use the jQuery Timepicker plugin, which allows easy customization, including disabling specific times on certain ...

Geschrieben von rogerwarner219 am 27.04.2025 09:44:24
Forum: HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS