Filter für die Validierung

Liste der Filter für die Validierung
ID Name Optionen Flags Beschreibung
FILTER_VALIDATE_BOOLEAN, FILTER_VALIDATE_BOOL "boolean" default FILTER_NULL_ON_FAILURE

Gibt bei den Werten "1", "true", "on" und "yes" true zurück, sonst false.

Wenn FILTER_NULL_ON_FAILURE gesetzt ist, wird false nur bei "0", "false", "off", "no" und "" zurückgegeben, und null wird bei allen nicht-booleschen Werten zurückgegeben.

Bei Zeichenketten-Werten werden führende und nachfolgende Leerzeichen vor dem Vergleich mittels trim() entfernt.

FILTER_VALIDATE_DOMAIN "validate_domain" default FILTER_FLAG_HOSTNAME, FILTER_NULL_ON_FAILURE

Prüft, ob die Länge der Domainnamen-Labels gültig ist.

Validiert Domainnamen gegen RFC 1034, RFC 1035, RFC 952, RFC 1123, RFC 2732, RFC 2181 und RFC 1123. Das optionale Flag FILTER_FLAG_HOSTNAME ermöglicht es im Besonderen, Hostnamen zu validieren (diese müssen mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen und dürfen nur alphanumerische Zeichen und Bindestriche enthalten).

FILTER_VALIDATE_EMAIL "validate_email" default FILTER_FLAG_EMAIL_UNICODE, FILTER_NULL_ON_FAILURE

Prüft, ob der Wert eine gültige E-Mail-Adresse darstellt.

Im Allgemeinen validiert dies E-Mail-Adressen gegen die addr-spec-Syntax in » RFC 822, mit den Ausnahmen, dass Kommentare, Whitespace-Folding und punktlose Domainnamen nicht unterstützt werden.

FILTER_VALIDATE_FLOAT "float" default, decimal, min_range, max_range FILTER_FLAG_ALLOW_THOUSAND, FILTER_NULL_ON_FAILURE

Prüft, ob der Wert ein Float-Wert ist, optional ob der Wert in der definierten Spanne liegt, und konvertiert im Erfolgsfall nach float.

Bei Zeichenketten-Werten werden führende und nachfolgende Leerzeichen vor dem Vergleich mittels trim() entfernt.

FILTER_VALIDATE_INT "int" default, min_range, max_range FILTER_FLAG_ALLOW_OCTAL, FILTER_FLAG_ALLOW_HEX, FILTER_NULL_ON_FAILURE

Prüft, ob der Wert ein Integer-Wert ist, optional ob der Wert in der definierten Spanne liegt, und konvertiert im Erfolgsfall nach int.

Bei Zeichenketten-Werten werden führende und nachfolgende Leerzeichen vor dem Vergleich mittels trim() entfernt.

FILTER_VALIDATE_IP "validate_ip" default FILTER_FLAG_IPV4, FILTER_FLAG_IPV6, FILTER_FLAG_NO_PRIV_RANGE, FILTER_FLAG_NO_RES_RANGE, FILTER_NULL_ON_FAILURE Prüft, ob der Wert eine IP-Adresse ist, optional nur IPv4 oder IPv6 oder nicht aus privaten oder reservierten Bereichen.
FILTER_VALIDATE_MAC "validate_mac_address" default FILTER_NULL_ON_FAILURE Validiert den Wert als MAC-Adresse.
FILTER_VALIDATE_REGEXP "validate_regexp" default, regexp FILTER_NULL_ON_FAILURE Validiert den Wert gegen regexp, einen Perl-kompatiblen regulären Ausdruck.
FILTER_VALIDATE_URL "validate_url" default FILTER_FLAG_SCHEME_REQUIRED, FILTER_FLAG_HOST_REQUIRED, FILTER_FLAG_PATH_REQUIRED, FILTER_FLAG_QUERY_REQUIRED, FILTER_NULL_ON_FAILURE Validiert den Wert als URL (gemäß » http://www.faqs.org/rfcs/rfc2396), optional mit erforderlichen Komponenten. Vorsicht: Eine gültige URL gibt möglicherweise nicht das HTTP-Protokoll http:// an, sodass eventuell eine weitere Validierung erforderlich ist, um festzustellen, ob die URL ein erwartetes Protokoll verwendet, z. B. ssh:// oder mailto:. Zu beachten ist, dass die Funktion nur ASCII-URLs als gültig ansieht; internationalisierte Domänennamen (die Nicht-ASCII-Zeichen enthalten) werden fehlschlagen.

Hinweis:

Falls default auf eine der Optionen gesetzt ist, wird der Wert von default verwendet, wenn der Wert nicht validiert wird.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 Beim Filter FILTER_VALIDATE_URL wurden die Flags FLAG_SCHEME_REQUIRED und FILTER_FLAG_HOST_REQUIRED entfernt. scheme und host sind (und waren) immer erforderlich.
8.0.0 Die Option FILTER_VALIDATE_BOOL wurde als Alias für FILTER_VALIDATE_BOOLEAN hinzugefügt. Die Verwendung von FILTER_VALIDATE_BOOL ist vorzuziehen.
7.4.0 Die Optionen min_range und max_range wurden für FILTER_VALIDATE_FLOAT hinzugefügt.
7.0.0 Die Optionen FILTER_FLAG_HOSTNAME und FILTER_VALIDATE_DOMAIN wurden hinzugefügt.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

SEO: Worauf sollte man sich konzentrieren?

Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die man sich bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) konzentrieren sollte, sowie eine Analyse der Stärken d ...

Geschrieben von ruletaa am 11.04.2025 03:55:50
Forum: SEO - Suchmaschinen Tricks und Tipps
Google findet die Seite einfach nicht...

Sie können die folgenden Websites aufrufen, um Ihre SEO-bezogene Konfiguration zu verfeinern: Ruletaa (https://ruletaa.net) HixAI (https://hix.ai)

Geschrieben von ruletaa am 11.04.2025 03:48:33
Forum: SEO - Suchmaschinen Tricks und Tipps
Keine Moderation?

Ja, das ist echt schade. Shopware Freelancer (https://stefanpilz.ltd/)

Geschrieben von Stefan_Pilz am 10.04.2025 15:42:50
Forum: Fragen/Vorschläge zum Forum
Seltsames Verhalten von execute() oder Fehler meinerseits

The level of brilliance that you have displayed here is nothing short of astounding. Your performance has not even come close to meeting my expect ...

Geschrieben von sloperun3az am 09.04.2025 12:22:39
Forum: SQL / Datenbanken