imagecopyresized

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

imagecopyresizedKopieren und Ändern der Größe eines Bild-Teiles

Beschreibung

imagecopyresized(
    GdImage $dst_image,
    GdImage $src_image,
    int $dst_x,
    int $dst_y,
    int $src_x,
    int $src_y,
    int $dst_width,
    int $dst_height,
    int $src_width,
    int $src_height
): bool

imagecopyresized() kopiert einen rechteckigen Ausschnitt eines Bildes in ein anderes Bild. dst_image gibt das Zielbild, src_image gibt die Bildquelle an.

Mit anderen Worten, imagecopyresized() nimmt einen rechteckigen Ausschnitt von src_image der Breite src_width and Höhe src_height von Position (src_x,src_y) und platziert diesen in einem rechteckigen Bereich in dst_image mit der Breite dst_width and Höhe dst_height an der Position (dst_x,dst_y).

Unterscheiden sich die Angaben der Quelle und des Ziels bezogen auf die Koordinaten, Höhe oder Breite, wird das Teilbild entsprechend gedehnt oder geschrumpft. Die Koordinaten beziehen sich auf die linke obere Ecke. Sie können hiermit auch Teilbilder innerhalb ein- und desselben Bildes kopieren, sofern dst_image und src_image gleich sind. Falls sich dabei aber die kopierten Teile überlappen, führt das zu unvorhersehbaren Ergebnissen.

Parameter-Liste

dst_image

Ressource des Zielbildes.

src_image

Ressource des Quellbildes.

dst_x

x-Koordinate des Zielrechtecks.

dst_y

y-Koordinate des Zielrechtecks.

src_x

x-Koordinate des Quellrechtecks.

src_y

y-Koordinate des Quellrechtecks.

dst_width

Breite des Zielrechtecks.

dst_height

Höhe des Zielrechtecks.

src_width

Breite der Quelle.

src_height

Höhe der Quelle.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg true zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Changelog

Version Beschreibung
8.0.0 dst_image und src_image erwarten jetzt GdImage-Instanzen; zuvor wurde eine resource erwartet.

Beispiele

Beispiel #1 Ein Bild skalieren

Dieses Beispiel zeigt ein Bild in halber Größe an.

<?php
// Datei und Faktor der Größenänderung
$filename 'test.jpg';
$percent 0.5;

// Typ der Ausgabe
header('Content-Type: image/jpeg');

// Neue Größe berechnen
list($width$height) = getimagesize($filename);
$newwidth $width $percent;
$newheight $height $percent;

// Bild laden
$thumb imagecreatetruecolor($newwidth$newheight);
$source imagecreatefromjpeg($filename);

// Skalieren
imagecopyresized($thumb$source0000$newwidth$newheight$width$height);

// Ausgabe
imagejpeg($thumb);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

Ausgabe des Beispiels : Ein Bild skalieren

Das Bild wird in halber Größe ausgegeben, allerdings könnten mit Hilfe der Funktion imagecopyresampled() Ergebnisse besserer Qualität erzielt werden.

Anmerkungen

Hinweis:

Es gibt ein Problem bei Verwendung von limitierten Farbpaletten (255+1 Farben). Resampling und Filterung von Bildern benötigt in der Regel mehr als 255 Farben und eine Art der Annäherung wird zur Berechnung des neu resampleten Pixels und dessen Farbwertes verwendet. Bei einem palettenbasierten Bild wird zuerst versucht eine neue Farbe zu allokieren, wenn dies fehlschlägt wird der theoretisch nächst gelegene Farbwert aus der Palette verwendet. Dies ist aber nicht immer der Wert der farblich am nächsten ist. Dies kann zu eigenartigen Ergebnissen wie leeren (oder scheinbar leeren) Bildern führen. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte ein Truecolor-Bild als Zielbild verwendet werden, welches z.B. mit der Funktion imagecreatetruecolor() erstellt werden kann.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

I am struggling to start learning about code. I have a background in economics Bendomenech68, ich betreibe Online-Handel seit 2010, und selbst da ...

Geschrieben von MannesHaar am 03.04.2025 16:21:46
Forum: SQL / Datenbanken
Bilder in Bildern platzieren

Ja, und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet. Und wenn du mal einen Blick in die Doku werfen würdest, wüsstest du das auch. Siehe https:/ ...

Geschrieben von emilyjohnson637 am 03.04.2025 13:26:35
Forum: PHP Developer Forum
Abfrage in Datenbank

Primärschlüssel und Fremdschlüssel: Stelle sicher, dass du in der Tabelle "hofmanagement" eine Spalte für den Fremdschlüssel hast escape roa ...

Geschrieben von nancy266 am 03.04.2025 13:14:40
Forum: SQL / Datenbanken
Berechnungen durchführen

Um sicherzustellen, dass nur Dezimalzahlen mit bis zu 3 Nachkommastellen eingegeben werden, kannst du serverseitige Validierung in der berechnung. ...

Geschrieben von jennikim266 am 03.04.2025 12:13:24
Forum: PHP Developer Forum