preg_split

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

preg_splitZerlegt eine Zeichenkette anhand eines regulären Ausdrucks

Beschreibung

preg_split(
    string $pattern,
    string $subject,
    int $limit = -1,
    int $flags = 0
): array|false

Zerlegt die angegebene Zeichenkette anhand eines regulären Ausdrucks.

Parameter-Liste

pattern

Der Ausdruck, nach dem gesucht werden soll, als Zeichenkette.

subject

Die zu zerlegende Zeichenkette.

limit

Falls angegeben, werden maximal limit Teilzeichenketten zurückgegeben, wobei der Rest der Zeichenkette in der letzten Teilzeichenkette abgelegt wird. Ein limit von -1 oder 0 bedeutet "kein Limit".

flags

flags kann jede Kombination der folgenden Flags sein (verknüpft mit dem bitweisen | Operator):

PREG_SPLIT_NO_EMPTY
Falls dieses Flag gesetzt ist, werden von preg_split() nur die Teile zurückgegeben, die nicht leer sind.
PREG_SPLIT_DELIM_CAPTURE
Falls dieses Flag gesetzt ist, werden auch die eingeklammerten Ausdrücke des Trennsymbol-Suchmusters erfasst und zurückgegeben.
PREG_SPLIT_OFFSET_CAPTURE

Falls dieses Flag gesetzt ist, wird mit jeder gefundenen Übereinstimmung die dazugehörige Position in der Zeichenkette zurückgegeben. Zu beachten ist, dass dies die Rückgabewerte in einem Array dahingehend ändert, dass jedes Element ein Array ist, das aus der übereinstimmenden Zeichenkette als Element 0 und deren Stelle in subject als Element 1 besteht.

Rückgabewerte

Gibt ein Array zurück, bestehend aus Teilzeichenketten der Zeichenkette subject, die an den auf das Suchmuster pattern passenden Stellen zerlegt wurde. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Fehler/Exceptions

Wenn das übergebene Regex-Muster nicht zu einem gültigen Regex kompiliert werden kann, wird ein Fehler der Stufe E_WARNING ausgegeben.

Beispiele

Beispiel #1 preg_split()-Beispiel: Eine Zeichenkette in Teile zerlegen

<?php
// zerlegt die Zeichenkette an Stellen mit beliebiger Anzahl von
// Kommata oder Leerzeichen, die " ", \r, \t, \n und \f umfassen
$schluesselwoerter preg_split("/[\s,]+/""hypertext language, programming");
print_r($schluesselwoerter);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Array
(
    [0] => hypertext
    [1] => language
    [2] => programming
)

Beispiel #2 Eine Zeichenkette in einzelne Zeichen zerlegen

<?php
$str 
'string';
$zeichen preg_split('//'$str, -1PREG_SPLIT_NO_EMPTY);
print_r($zeichen);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Array
(
    [0] => s
    [1] => t
    [2] => r
    [3] => i
    [4] => n
    [5] => g
)

Beispiel #3 Zerlegen einer Zeichenkette in Suchtreffer und Erfassen der Positionen

<?php
$str 
'hypertext language programming';
$zeichen preg_split('/ /'$str, -1PREG_SPLIT_OFFSET_CAPTURE);
print_r($zeichen);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => hypertext
            [1] => 0
        )

    [1] => Array
        (
            [0] => language
            [1] => 10
        )

    [2] => Array
        (
            [0] => programming
            [1] => 19
        )

)

Anmerkungen

Tipp

Falls die Leistungsfähigkeit regulärer Ausdrücke nicht benötigt wird, können stattdessen schnellere (und gleichzeitig einfachere) Alternativen wie explode() oder str_split() verwendet werden.

Tipp

Falls keine Übereinstimmungen gefunden wurden, wird ein Array mit nur einem Element zurückgegeben, das die übergebene Zeichenkette enthält.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Google reCAPTCHA in Kontaktformular einbinden

json_decode(file_get_contents("https://www.google.com/recaptcha/api/siteverify?secret=".$secret."&response=".$captcha), true) eine gültige Antwor ...

Geschrieben von lauralorde am 31.03.2025 09:08:16
Forum: PHP Developer Forum
Überprüfen ob Wert positiv / negativ ist

Zwar bietet PHP keine native positiv($var)- oder negativ($var)-Funktion, aber dein Gedankengang ist absolut sinnvoll. Die klassische if-Abfrage (i ...

Geschrieben von lauralorde am 31.03.2025 09:07:02
Forum: PHP Developer Forum
Buch über PHP, CSS und MySQL

Hey, kann ich gut verstehen! Ich fand „Modern PHP“ von Josh Lockhart und „PHP & MySQL“ von Jon Duckett super – beide sind aktuell, gut ...

Geschrieben von Jessica67 am 25.03.2025 13:04:05
Forum: Bücher-Forum
SEO-URLs und MySQL

Hallo Ich habe mich bis jetzt noch nicht groß mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen müssen, weil ich hauptsächlich Kundenintern verwendete ...

Geschrieben von holeioonline am 25.03.2025 08:28:40
Forum: SQL / Datenbanken