var_export

(PHP 4 >= 4.2.0, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

var_exportLiefert den Inhalt einer Variablen als parsbaren PHP-Code

Beschreibung

var_export(mixed $value, bool $return = false): ?string

var_export() gibt strukturierte Informationen zum Inhalt der übergebenen Variable zurück. Das Verhalten ist ähnlich dem der Funktion var_dump(), allerdings ist hier das Ergebnis valider PHP-Code mit dem sich der Inhalt der Variable wiederherstellen lässt.

Parameter-Liste

value

Die zu exportierende Variable.

return

Wird dieser Parameter auf true gesetzt, so wird das Ergebnis nicht direkt ausgegeben, sondern als String zurückgegeben.

Rückgabewerte

Gibt die Darstellung der Variablen als PHP-Code zurück, wenn der return-Parameter genutzt wird und als Wert true ergibt. Andernfalls gibt die Funktion null zurück.

Changelog

Version Beschreibung
7.3.0 stdClass-Objekte werden nun als ein Array exportiert, das in ein Objekt umgewandelt wird ((object) array( ... )), anstatt die nicht existente Methode stdClass::__setState() zu verwenden. Der praktische Effekt ist, dass stdClass nun exportierbar ist, und der erzeugte Code sogar mit früheren Versionen von PHP funktioniert.

Beispiele

Beispiel #1 var_export()-Beispiele

<?php
$a 
= array (12, array ("a""b""c"));
var_export($a);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

array (
  0 => 1,
  1 => 2,
  2 =>
  array (
    0 => 'a',
    1 => 'b',
    2 => 'c',
  ),
)
<?php

$b 
3.1;
$v var_export($btrue);
echo 
$v;

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

3.1

Beispiel #2 Export von stdClass (seit PHP 7.3.0)

<?php
$person 
= new stdClass;
$person->name 'ElePHPant ElePHPantsdotter';
$person->website 'https://php.net/elephpant.php';

var_export($person);

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

(object) array(
   'name' => 'ElePHPant ElePHPantsdotter',
   'website' => 'https://php.net/elephpant.php',
)

Beispiel #3 Export von Klassen

<?php
class { public $var; }
$a = new A;
$a->var 5;
var_export($a);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

A::__set_state(array(
   'var' => 5,
))

Beispiel #4 Nutzung von __set_state

<?php
class A
{
    public 
$var1;
    public 
$var2;

    public static function 
__set_state($an_array)
    {
        
$obj = new A;
        
$obj->var1 $an_array['var1'];
        
$obj->var2 $an_array['var2'];
        return 
$obj;
    }
}

$a = new A;
$a->var1 5;
$a->var2 'foo';

eval(
'$b = ' var_export($atrue) . ';'); // $b = A::__set_state(array(
                                            //    'var1' => 5,
                                            //    'var2' => 'foo',
                                            // ));
var_dump($b);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

object(A)#2 (2) {
  ["var1"]=>
  int(5)
  ["var2"]=>
  string(3) "foo"
}

Anmerkungen

Hinweis:

Variablen vom Typ resource können von dieser Funktion nicht exportiert werden.

Hinweis:

var_export() ist nicht in der Lage, zirkuläre Referenzen aufzulösen, da es annähernd unmöglich ist, hierfür gültigen PHP-Code zu erzeugen. In solchen Fällen empfiehlt sich stattdessen die Nutzung der serialize() für eine vollständige Darstellung von entsprechenden Arrays oder Objekten.

Warnung

Wenn var_export() Objekte exportiert, ist zwecks größtmöglicher Kompatibilität der führende Backslash nicht im Namen von Klassen in Namensräumen enthalten.

Hinweis:

Um das von var_export() erzeugte PHP ausführen zu können, müssen alle verarbeiteten Objekte die magische Methode __set_state implementieren. Die einzige Ausnahme ist stdClass, die unter Verwendung eines Arrays, das zu einem Objekt umgewandelt wird, exportiert wird.

Siehe auch

  • print_r() - Gibt Variablen-Informationen in lesbarer Form aus
  • serialize() - Erzeugt eine speicherbare Repräsentation eines Wertes
  • var_dump() - Gibt alle Informationen zu einer Variablen aus

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Keine Moderation?

indet man in den Bereichen "PHP Scripte" überwiegend ghiblify (https://ghiblichat.ai/) uralte Scripte die teilweise sogar gefährlich sind und ka ...

Geschrieben von DaviMariya am 19.04.2025 07:55:58
Forum: Fragen/Vorschläge zum Forum
Tutorial: Download

The Arthur Morgan jacket (https://www.newamericanjackets.com/product/arthur-morgan-red-dead-redemption-2-jacket.html) is honestly one of the best ...

Geschrieben von mildreddbrown am 19.04.2025 07:43:19
Forum: Tutorials
Mongo Datenbank und Tabellendaten in sehr großer Menge...Wer kennt sich aus?

That's a lot of data! I've heard that dealing with such large datasets can sometimes feel like herding crazy cattle (https://crazycattle-3d.net). ...

Geschrieben von Sarahli88 am 18.04.2025 07:54:22
Forum: PHP Developer Forum
Hilfe! Datenübertragung

Hallo Zusammen, Ich möchte vorher sagen das ich mit dem Thema null Erfahrung habe bzw. ein Anfänger bin. Ich habe eine Mysql Datenbank erstell ...

Geschrieben von lolliesglum am 18.04.2025 04:17:20
Forum: SQL / Datenbanken