Syntax

Konstanten können mit dem Schlüsselwort const oder mit der Funktion defined() definiert werden. Während define() es ermöglicht, eine Konstante auf einen beliebigen Wert zu definieren, hat das Schlüsselwort const Einschränkungen, die im nächsten Absatz beschrieben werden. Einmal definiert, kann eine Konstante weder verändert noch gelöscht werden.

Wenn das Schlüsselwort const verwendet wird, werden nur skalare Ausdrücke (bool, int, float und string) und konstante Arrays, die nur skalare Ausdrücke enthalten, akzeptiert. Es ist möglich, Konstanten vom Typ resource zu definieren, dies sollte allerdings vermieden werden, da es zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.

Auf den Wert einer Konstanten wird einfach durch die Angabe ihres Namens zugegriffen. Im Gegensatz zu Variablen wird einer Konstanten kein $ vorangestellt. Ebenso kann die Funktion constant() verwendet werden, um den Wert einer Konstanten auszulesen, wenn der Name der Konstanten dynamisch ermittelt wird. Mit der Funktion get_defined_constants() erhält man eine Liste aller definierten Konstanten.

Hinweis: Konstanten und (globale) Variablen befinden sich in unterschiedlichen Namensräumen. Das hat zum Beispiel zur Folge, dass true und $TRUE etwas völlig Verschiedenes sind.

Falls eine undefinierte Konstante verwendet wird, wird ein Error ausgelöst. Vor PHP 8.0.0 wurden undefinierte Konstanten als einfaches String-Wort (d. h. CONSTANT vs "CONSTANT") interpretiert. Dieses Rückfallverhalten ist von PHP 7.2.0 an missbilligt, und ein Fehler der Stufe E_WARNING wird ausgelöst, wenn es dazu kommt. Vor PHP 7.2.0 wurde stattdessen ein Fehler der Stufe E_NOTICEE_NOTICE ausgelöst. Siehe auch den Abschnitt im Handbuch, der erklärt, warum $foo[bar] falsch ist (es sei denn, bar ist eine Konstante). Dies gilt nicht für (vollständig) qualifizierte Konstanten, die immer einen Error auslösen, wenn sie undefiniert sind.

Hinweis: Um zu prüfen, ob eine Konstante gesetzt ist, kann die Funktion defined() verwendet werden.

Dies sind die Unterschiede zwischen Konstanten und Variablen:

  • Konstanten haben kein Dollarzeichen ($) vorangestellt;
  • Konstanten können überall definiert werden und auf Ihren Wert kann ohne Rücksicht auf die Regeln des Geltungsbereichs von Variablen zugegriffen werden;
  • Sobald Konstanten definiert sind, können sie nicht neu definiert oder gelöscht werden; und
  • Konstanten können nur als skalare Werte oder Arrays ausgewertet werden.

Beispiel #1 Definition von Konstanten

<?php
define
("KONSTANTE""Hallo Welt.");
echo 
KONSTANTE;     // Ausgabe: "Hallo Welt."
echo Konstante;     // Gibt einen Fehler aus: Undefined Constant "Konstante"
                    // Vor PHP 8.0.0 wird "Konstante" ausgegeben und eine
                    // Warnung angezeigt.
?>

Beispiel #2 Definition von Konstanten unter Verwendung des Schlüsselworts const

<?php
// Einfacher skalarer Wert
const KONSTANTE 'Hallo Welt';

echo 
KONSTANTE;

// Skalarer Ausdruck
const ANDERE_KONSTANTE KONSTANTE '; Ade Welt';
echo 
ANDERE_KONSTANTE;

const 
ANIMALS = array('Hund''Katze''Maus');
echo 
ANIMALS[1]; // gibt "Katze" aus

// Array-Konstante
define('ANIMALS', array(
    
'Hund',
    
'Katze',
    
'Maus'
));
echo 
ANIMALS[1]; // gibt "Katze" aus
?>

Hinweis:

Im Gegensatz zu Konstanten, welche mit define() erstellt werden, müssen über const definierte Konstanten auf der höchsten Ebene erstellt werden, weil sie bei der Kompilierung definiert werden. Das heißt, dass sie nicht innerhalb von Funktionen, Schleifen, if-Anweisungen oder try/catch-Blöcken definiert werden können.

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Berechnungen durchführen

Great discussion on calculations! As for the Wind Breaker' season 2 (https://gogoanime.by/series/wind-breaker-season-2/) I love how the subbed ver ...

Geschrieben von kamuar789 am 27.04.2025 21:19:26
Forum: PHP Developer Forum
Malaysia tour package

For anyone looking to experience the desert like never before, an overnight desert safari is a journey you won’t want to miss. Imagine camping u ...

Geschrieben von rogerwarner219 am 27.04.2025 20:48:59
Forum: Off-Topic Diskussionen
SEO-Optimierung: Der Schlüssel zu langfristigem Online-Erfolg

In einer digitalen Welt, in der täglich tausende neue Webseiten online gehen, wird die Auffindbarkeit im Internet zu einem der wichtigsten Erfolg ...

Geschrieben von Codini am 27.04.2025 12:58:26
Forum: Off-Topic Diskussionen
I need a jQuery timepicker plugin

For your booking system, you can use the jQuery Timepicker plugin, which allows easy customization, including disabling specific times on certain ...

Geschrieben von rogerwarner219 am 27.04.2025 09:44:24
Forum: HTML, JavaScript, AJAX, jQuery, CSS, Bootstrap, LESS