Testing

The OCI8 test suite is in ext/oci8/tests. After OCI8 tests are run this directory will also contain logs of any failures.

Before running PHP's tests, edit details.inc and set $user, $password and the $dbase connection string. The OCI8 test suite has been developed using the SYSTEM account. Some tests will fail if the test user does not have equivalent permissions.

If Oracle Database Resident Connection Pooling is being tested, set $test_drcp to true and ensure the connection string uses an appropriate DRCP pooled server.

An alternative to editing details.inc is the set environment variables, for example:

    $ export PHP_OCI8_TEST_USER=system
    $ export PHP_OCI8_TEST_PASS=oracle
    $ export PHP_OCI8_TEST_DB=localhost/XE
    $ export PHP_OCI8_TEST_DRCP=FALSE
Note in some shells these variables are not propagated correctly to the PHP process and tests will fail to connect if this method is used.

Next, set any necessary environment for the Oracle database. If you are running PHP on the same machines as Oracle Database, you can run:

    $ . /usr/local/bin/oraenv

With Oracle 11gR2 XE do:

    $ . /u01/app/oracle/product/11.2.0/xe/bin/oracle_env.sh

Some shells require that php.ini has E in the variables_order parameter, for example:

    variables_order = "EGPCS"

Run all the PHP tests with:

    $ cd your_php_src_directory
    $ make test
or run only the OCI8 tests with
    $ cd your_php_src_directory
    $ make test TESTS=ext/oci8

When the tests have completed, review any test failures. On slow systems, some tests may take longer than the default test timeout in run-tests.php. To correct this, set the environment variable TEST_TIMEOUT to a larger number of seconds.

On fast machines with a local database configured for light load (e.g. Oracle 11gR2 XE) some tests might fail with ORA-12516 or ORA-12520 errors. To prevent this, increase the database PROCESSES parameter using the following steps:

Connect as the oracle software owner:

    $ su - oracle

Set the necessary Oracle environment with oracle_env.sh or oraenv, as described above.

Start the SQL*Plus command line tool and increase PROCESSES

    $ sqlplus / as sysdba
    SQL> alter system set processes=100 scope=spfile

Restart the database:

    SQL> startup force

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Casino Script

Bei der Auswahl einer Seite, um online Spielautomaten zu spielen, habe ich mich für diese Seite entschieden - stonevegas Deutschland (https://sto ...

Geschrieben von kukras am 25.04.2025 18:50:47
Forum: Apps und PHP Script Gesuche
Bilder in Bildern platzieren

Ja, und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet. Und wenn du mal einen Blick in die Doku werfen würdest, wüsstest du das auch. Siehe https:/ ...

Geschrieben von Ananttny am 25.04.2025 06:19:33
Forum: PHP Developer Forum
Google reCAPTCHA in Kontaktformular einbinden

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten Mein Beitrag sechs Jahre alt.Die Webseite existiert nicht einmal mehr. Tubidy Mp3 (https://www-tubi ...

Geschrieben von samsul am 24.04.2025 15:37:44
Forum: PHP Developer Forum
Berechnungen durchführen

Always interesting to see how clean code and smart logic make a big difference—something we appreciate at gogoanime.cv (https://gogoanime.cv) to ...

Geschrieben von ameer am 23.04.2025 19:23:38
Forum: PHP Developer Forum