Prepared Statements und Stored Procedures

Viele der ausgereifteren Datenbanken unterstützen das Konzept der Prepared Statements. Was ist das? Man kann sie sich als eine Art von kompiliertem Template für das SQL, das eine Anwendung ausführen will, vorstellen, das durch variable Parameter angepasst werden kann. Prepared Statements haben zwei wichtige Vorteile:

  • Die Abfrage muss nur einmal geparst (oder vorbereitet) werden, kann dann aber mehrere Male mit denselben oder anderen Parametern ausgeführt werden. Wenn die Abfrage vorbereitet wird, kann die Datenbank ihre Vorgehensweise zur Ausführung der Abfrage analysieren, kompilieren und optimieren. Für komplexe Abfragen kann dieser Vorgang genug Zeit benötigen, dass es eine Anwendung merklich verlangsamt, wenn dieselbe Abfrage oft mit verschiedenen Parametern wiederholt wird. Mit einem Prepared Statement vermeidet die Anwendung den Zyklus der Analyse/Kompilierung/Optimierung. Kurz gesagt benötigen Prepared Statements weniger Ressourcen und laufen deswegen schneller.
  • Die Parameter für Prepared Statements müssen nicht maskiert werden. Der Treiber übernimmt das automatisch. Wenn eine Anwendung ausschließlich Prepared Statements benutzt, kann sich der Entwickler sicher sein, dass keine SQL-Injection auftreten wird. (Wenn aber trotzdem andere Teile der Abfrage aus nicht zuverlässigen Eingaben generiert werden, ist dies immer noch möglich.)

Prepared Statements sind so nützlich, dass sie das einzige Feature sind, das PDO auch für Treiber emulieren wird, die diese nicht unterstützen. Das garantiert, dass eine Anwendung unabhängig von den Möglichkeiten der Datenbank dieselbe Art des Datenzugriffs nutzen kann.

Beispiel #1 Wiederholte Inserts mit Prepared Statements

Dieses Beispiel führt eine INSERT-Abfrage durch, in der ein name und ein value für die benannten Platzhalter eingesetzt werden.

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("INSERT INTO REGISTRY (name, value) VALUES (:name, :value)");
$stmt->bindParam(':name'$name);
$stmt->bindParam(':value'$value);

// eine Zeile einfügen
$name 'one';
$value 1;
$stmt->execute();

// eine weitere Zeile mit anderen Werten einfügen
$name 'two';
$value 2;
$stmt->execute();
?>

Beispiel #2 Wiederholte Inserts mit Prepared Statements

Dieses Beispiel führt eine INSERT-Abfrage durch, in der ein name und ein value für die positionsabhängigen ?-Platzhalter eingesetzt werden.

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("INSERT INTO REGISTRY (name, value) VALUES (?, ?)");
$stmt->bindParam(1$name);
$stmt->bindParam(2$value);

// eine Zeile einfügen
$name 'one';
$value 1;
$stmt->execute();

// eine weitere Zeile mit anderen Werten einfügen
$name 'two';
$value 2;
$stmt->execute();
?>

Beispiel #3 Abfragen von Daten mit Prepared Statements

Dieses Beispiel ruft Daten basierend auf einem Schlüsselwert ab, der von einem Formular geliefert wird. Die Benutzereingabe wird automatisch maskiert, deswegen gibt es kein Risiko eines SQL-Injection-Angriffs.

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("SELECT * FROM REGISTRY where name = ?");
$stmt->execute([$_GET['name']]);
foreach (
$stmt as $row) {
  
print_r($row);
}
?>

Beispiel #4 Eine Stored Procedure mit einem Ausgabeparameter aufrufen

Wenn es der Datenbanktreiber unterstützt, kann eine Anwendung auch Parameter für die Ausgabe einführen, ähnlich der Eingabe. Ausgabeparameter werden typischerweise benutzt, um Werte von Stored Procedures abzurufen. Ausgabeparameter sind etwas komplexer in der Verwendung als Eingabeparameter, weil der Entwickler wissen muss, wie groß ein gegebener Parameter sein könnte, wenn er ihn einführt. Wenn der Wert sich als größer herausstellt als die vorgeschlagene Größe, wird eine Fehlermeldung erzeugt.

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("CALL sp_returns_string(?)");
$stmt->bindParam(1$return_valuePDO::PARAM_STR4000);

// Aufruf der Stored Procedure
$stmt->execute();

print 
"Rückgabewert der Stored Procedure: $return_value\n";
?>

Beispiel #5 Eine Stored Procedure mit einem Eingabe-/Ausgabe-Parameter aufrufen

Entwickler können auch Parameter angeben, die Werte für Eingabe und Ausgabe enthalten. Die Syntax ist ähnlich den Ausgabeparametern. In diesem nächsten Beispiel wird die Zeichenkette 'hallo' der Stored Procedure übergeben. Wenn diese etwas zurückgibt, wird 'hallo' durch den Rückgabewert der Stored Procedure ersetzt.

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("CALL sp_takes_string_returns_string(?)");
$value 'hallo';
$stmt->bindParam(1$valuePDO::PARAM_STR|PDO::PARAM_INPUT_OUTPUT4000);

// Aufruf der Stored Procedure
$stmt->execute();

print 
"Rückgabewert der Stored Procedure: $value\n";
?>

Beispiel #6 Ungültige Verwendung von Platzhaltern

<?php
$stmt 
$dbh->prepare("SELECT * FROM REGISTRY where name LIKE '%?%'");
$stmt->execute([$_GET['name']]);

// Platzhalter müssen anstelle des ganzen Wertes verwendet werden
$stmt $dbh->prepare("SELECT * FROM REGISTRY where name LIKE ?");
$stmt->execute(["%$_GET[name]%"]);
?>

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

I am struggling to start learning about code. I have a background in economics Bendomenech68, ich betreibe Online-Handel seit 2010, und selbst da ...

Geschrieben von MannesHaar am 03.04.2025 16:21:46
Forum: SQL / Datenbanken
Bilder in Bildern platzieren

Ja, und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet. Und wenn du mal einen Blick in die Doku werfen würdest, wüsstest du das auch. Siehe https:/ ...

Geschrieben von emilyjohnson637 am 03.04.2025 13:26:35
Forum: PHP Developer Forum
Abfrage in Datenbank

Primärschlüssel und Fremdschlüssel: Stelle sicher, dass du in der Tabelle "hofmanagement" eine Spalte für den Fremdschlüssel hast escape roa ...

Geschrieben von nancy266 am 03.04.2025 13:14:40
Forum: SQL / Datenbanken
Berechnungen durchführen

Um sicherzustellen, dass nur Dezimalzahlen mit bis zu 3 Nachkommastellen eingegeben werden, kannst du serverseitige Validierung in der berechnung. ...

Geschrieben von jennikim266 am 03.04.2025 12:13:24
Forum: PHP Developer Forum