SolrClient::addDocuments

(PECL solr >= 0.9.2)

SolrClient::addDocumentsAdds a collection of SolrInputDocument instances to the index

Beschreibung

public SolrClient::addDocuments(array $docs, bool $overwrite = true, int $commitWithin = 0): void

Adds a collection of documents to the index.

Parameter-Liste

docs

An array containing the collection of SolrInputDocument instances. This array must be an actual variable.

overwrite

Whether to overwrite existing documents or not. If false there will be duplicates (several documents with the same ID).

Warnung

PECL Solr < 2.0 $allowDups was used instead of $overwrite, which does the same functionality with exact opposite bool flag.

$allowDups = false is the same as $overwrite = true

commitWithin

Number of milliseconds within which to auto commit this document. Available since Solr 1.4 . Default (0) means disabled.

When this value specified, it leaves the control of when to do the commit to Solr itself, optimizing number of commits to a minimum while still fulfilling the update latency requirements, and Solr will automatically do a commit when the oldest add in the buffer is due.

Rückgabewerte

Returns a SolrUpdateResponse object or throws an exception on failure.

Fehler/Exceptions

Throws SolrClientException if the client had failed, or there was a connection issue.

Throws SolrServerException if the Solr Server had failed to process the request.

Beispiele

Beispiel #1 SolrClient::addDocuments() example

<?php

$options 
= array
(
    
'hostname' => SOLR_SERVER_HOSTNAME,
    
'login'    => SOLR_SERVER_USERNAME,
    
'password' => SOLR_SERVER_PASSWORD,
    
'port'     => SOLR_SERVER_PORT,
);

$client = new SolrClient($options);

$doc = new SolrInputDocument();

$doc->addField('id'334455);
$doc->addField('cat''Software');
$doc->addField('cat''Lucene');

$doc2 = clone $doc;

$doc2->deleteField('id');
$doc2->addField('id'334456);

$docs = array($doc$doc2);

$updateResponse $client->addDocuments($docs);

// no changes will be written to disk unless $commitWithin is passed or SolrClient::commit is called

print_r($updateResponse->getResponse());

?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

SolrObject Object
(
    [responseHeader] => SolrObject Object
        (
            [status] => 0
            [QTime] => 2
        )

)

Siehe auch

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Login-Stabilität bei verschiedenen Plattformen – eure Erfahrungen?

Viel Text für einen Spamlink :mad::motz:

Geschrieben von scatello am 17.11.2025 21:39:47
Forum: PHP Developer Forum
Login-Stabilität bei verschiedenen Plattformen – eure Erfahrungen?

Ich teste zurzeit mehrere Webseiten, weil ich verstehen wollte, warum manche Logins gelegentlich abbrechen, obwohl die Systeme aktuell sind. Beim ...

Geschrieben von Sammiller45 am 17.11.2025 17:34:02
Forum: PHP Developer Forum
Grid und Pos geht nicht ...

The problem with combining grid-column and grid-area is really tricky. The hints about the non-contiguous spans are helpful – perhaps this can ...

Geschrieben von andrewthecarter2025 am 17.11.2025 15:06:39
Forum: PHP Developer Forum
Löschen nach einen gewissen Datum in einer TXT-Datenbank

Sieh dir diese Zeile mal genau an: if (substr($line, 0, 62) == "" AND substr(trim($line), 62) > $num) Wie können die ersten 62 Zeichen nichts se ...

Geschrieben von scatello am 13.11.2025 13:32:14
Forum: Off-Topic Diskussionen