Was brauche ich?

In diesem Tutorial gehen wir davon aus, dass auf Ihrem Server die PHP-Unterstützung aktiviert ist und dass die Dateiendung .php PHP zugeordnet ist. Auf den meisten Servern ist dies die Standardeinstellung für PHP-Dateien, aber fragen Sie bitte Ihren Server-Administrator, um sicherzugehen. Wenn Ihr Server PHP unterstützt, müssen Sie nichts machen. Erstellen Sie einfach Ihre .php-Dateien und legen Sie diese in Ihr Web-Verzeichnis - der Server wird sie dann für Sie parsen. Sie müssen nichts kompilieren und auch keine Zusatz-Tools installieren. Stellen Sie sich diese PHP-erweiterten Dateien wie normale HTML-Seiten mit einer ganzen Familie von "magischen" Tags vor, die Sie verschiedenste Dinge tun lassen.

Angenommen, Sie möchten Bandbreite sparen und lokal entwickeln. In diesem Fall müssen Sie einen Webserver wie z.B. » Apache und natürlich » PHP installieren. Sehr empfehlenswert ist auch die Installation einer Datenbank wie z.B. » MySQL.

Sie können diese Programme entweder eins nach dem anderen selbst installieren oder den folgenden einfacheren Weg gehen. Unser Handbuch bietet ausführliche Installationsanweisungen für PHP (dabei gehen wir davon aus, dass Sie schon einen Webserver installiert haben). Falls Sie Probleme bei der Installation von PHP haben, dann empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihre Fragen auf unserer » Installations-Mailingliste stellen. Noch einfacher ist es, » vorkonfigurierte Pakete für Ihr Betriebssystem zu verwenden, die alle oben genannten Programme mit einigen wenigen Mausklicks installieren. Es ist ziemlich einfach, einen Webserver mit PHP-Unterstützung auf jedem Betriebssystem, wie macOS, Linux oder Windows, aufzusetzen. Unter Linux sind » rpmfind und » PBone hilfreich, wenn Sie RPM-Pakete suchen. Wenn Sie Pakete für Debian suchen, dann besuchen Sie bitte » apt-get.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

I am struggling to start learning about code. I have a background in economics Bendomenech68, ich betreibe Online-Handel seit 2010, und selbst da ...

Geschrieben von MannesHaar am 03.04.2025 16:21:46
Forum: SQL / Datenbanken
Bilder in Bildern platzieren

Ja, und damit wäre deine Frage korrekt beantwortet. Und wenn du mal einen Blick in die Doku werfen würdest, wüsstest du das auch. Siehe https:/ ...

Geschrieben von emilyjohnson637 am 03.04.2025 13:26:35
Forum: PHP Developer Forum
Abfrage in Datenbank

Primärschlüssel und Fremdschlüssel: Stelle sicher, dass du in der Tabelle "hofmanagement" eine Spalte für den Fremdschlüssel hast escape roa ...

Geschrieben von nancy266 am 03.04.2025 13:14:40
Forum: SQL / Datenbanken
Berechnungen durchführen

Um sicherzustellen, dass nur Dezimalzahlen mit bis zu 3 Nachkommastellen eingegeben werden, kannst du serverseitige Validierung in der berechnung. ...

Geschrieben von jennikim266 am 03.04.2025 12:13:24
Forum: PHP Developer Forum