Moin leute!
Nun habe ich mich auch mal an C heran gewagt, soll ja performanter für Server-Aufgaben sein, habe ich gegehört![Wink](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/wink.gif)
Es geht um den Befehl select bzw. dass was Select nachdem es aufgeweckt wurde wieder zurück gibt.
Es dabei verwende ich nur ein Read-Set. Auf sich Tutorialen sehe ich immer, dass man mittels ner While/For und "If" jeden Zeiger durchgehen muss und gucken ob dieser der Grund für select-wecken war. Wie sieht denn fd_set intern aus. - Wie kann ich mittels ner Schleife einfach alle in der von select neu übergebenen Set enthalten Werte rausholen?
MfG
20th
Nun habe ich mich auch mal an C heran gewagt, soll ja performanter für Server-Aufgaben sein, habe ich gegehört
![Wink](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/wink.gif)
Es geht um den Befehl select bzw. dass was Select nachdem es aufgeweckt wurde wieder zurück gibt.
Es dabei verwende ich nur ein Read-Set. Auf sich Tutorialen sehe ich immer, dass man mittels ner While/For und "If" jeden Zeiger durchgehen muss und gucken ob dieser der Grund für select-wecken war. Wie sieht denn fd_set intern aus. - Wie kann ich mittels ner Schleife einfach alle in der von select neu übergebenen Set enthalten Werte rausholen?
MfG
20th
Kommentar