Hallo!
Heute habe ich eine Seite im Internet gesehen, die einen Chat vorstellt, der in C++ geschrieben ist. Da dies ein kommerzieller Chat ist, steht dort natürlich auch nichts über technische Details. Kann man eigentlich grundsätzlich auf einem Linuxserver in C++ geschriebene+kompilierte Programme laufen lassen, um bestimmte Funktionen (wie z.B. einen Chat) einer Webseite schneller und ressourcenschonender zu machen? Verfügt C++ eigentlich über Internetfunktionen? Wäre nett, wenn ihr mir darauf antworten könntet.
Liebe Grüße + Danke für die Antwort,
Stefan
Heute habe ich eine Seite im Internet gesehen, die einen Chat vorstellt, der in C++ geschrieben ist. Da dies ein kommerzieller Chat ist, steht dort natürlich auch nichts über technische Details. Kann man eigentlich grundsätzlich auf einem Linuxserver in C++ geschriebene+kompilierte Programme laufen lassen, um bestimmte Funktionen (wie z.B. einen Chat) einer Webseite schneller und ressourcenschonender zu machen? Verfügt C++ eigentlich über Internetfunktionen? Wäre nett, wenn ihr mir darauf antworten könntet.
Liebe Grüße + Danke für die Antwort,
Stefan
Moderator
... Welches Webmodul meinst du? Die Firma dort schreibt, sie installieren und konfigurieren dir den Chat via SSH auf deinen Server... Ich hab gelesen, dass auf den Linux-Servern wohl in der Regel schon ein C++ Compiler mit drauf ist, was die natürlich nicht mehr brauchen, da der Code schon kompilliert ist - Frage ist, wie machen sie den kompillierten C++ - Code für das Internet lauffähig? Auf Wikipedia stand was von CGI, bzw. Fast-CGI, da das normale CGI bei allen Programmaufrufen erst noch den Interpreter für die Programmiersprache dazu laden muss (was beim Maschinencode ja widerum wegfallen müsste). An dem Chat in C++ finde ich halt so interessant, dass Maschinencode vorliegt, anstatt dass PHP-Code immer erst interpretiert werden muss... Somit müsste doch der Chat den Server dreimal weniger in Anspruch nehmen...
Comment