mehrere URL's überprüfen?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mehrere URL's überprüfen?

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage.... Also ich bastel grade eine Linkliste. In ihr kann man zwei Links angeben, doch bis jetzt kann man noch falsche URL's eingeben wie z.B. "http//http://www.11falscheadreße.1223" wie mache ich es jetzt am sinnvollsten, dass beide Eingabefelder für URL's überprüft werden? Es sollten Adressen wie "http://www.url.de" sowie "http://sub.domain.de" oder "http://www.url.de/ordner/" erlaubt sein. Geht das?

    also so siht der teil aus, wo die URL's eingegeben werden(eben ein ganz normales Formular):

    PHP Code:
    echo"<TR BGCOLOR=\"#CCCCCC\">".

    "<TD WIDTH=\"15%\" STYLE=\"border-color:#990000; border-style:solid; border-top-width:2px;
                               border-left-width:2px; border-right-width:0px; border-bottom-width:0px\">
     <font size=\"2\" face=\"Arial, Helvetica, sans-serif\"><strong>Interne URL :</strong></font></TD>"
    .

    "<TD WIDTH=\"85%\" STYLE=\"border-color:#990000; border-style:solid; border-top-width:2px;
                               border-left-width:2px; border-right-width:2px; border-bottom-width:0px\">
    <INPUT NAME=\"intern\" TYPE=\"text\" ID=\"interneurl\" VALUE=\"http://\" SIZE=\"50\"></TD>"
    .
              
    "</TR>".

              
    "<TR BGCOLOR=\"#CCCCCC\">".

    "<TD WIDTH=\"15%\" STYLE=\"border-color:#990000; border-style:solid; border-top-width:2px;
                               border-left-width:2px; border-right-width:0px; border-bottom-width:0px\">
    <font size=\"2\" face=\"Arial, Helvetica, sans-serif\"><strong>Externe URL :</strong></font></TD>"
    .

    "<TD WIDTH=\"85%\" STYLE=\"border-color:#990000; border-style:solid; border-top-width:2px;
                               border-left-width:2px; border-right-width:2px; border-bottom-width:0px\">
    <INPUT NAME=\"extern\" TYPE=\"text\" ID=\"externeurl\" VALUE=\"http://\" SIZE=\"50\"></TD>"
    .
              
    "</TR>"
    die Adressen werden noch auf der selben Seite an eine Datenbank übertragen, doch wenn nötig, kann dies auf eine weitere Seite übermittelt werden.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Simon Schulze


    EDIT:
    umbrüche by Abraxax
    Last edited by Abraxax; 18-09-2003, 09:27.

  • #2
    wenn ne neue url eingetragen wirrd, machste einfach nen check mit fsockopen. wenn der fehlschlägt, nimmste die url ned auf ...

    ansonsten kannste noch mit RegEx überprüfewn, ob die url gültig sein könnte
    h.a.n.d.
    Schmalle

    http://impressed.by
    http://blog.schmalenberger.it



    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
    ... nur ohne :-)

    Comment


    • #3
      steht auch was zu im forum

      Comment

      Working...
      X