wie weit soll ich gehen, nach klick -> Freischaltung und gleich komplett einloggen (z.B. möglichkeit in einem Shop eine Bestellung abzuschliessen) oder nochmal Passwort (hat der User beim Reg. selbst angegeben) abfragen.
denn bei variante a werden 80% der user ihr passwort jedesmal neu generieren lassen über die "Passwort Vergessen" Funktion, weil sich keine Sau das PW merkt und wenn sie es aufschreibt der zettel dann meist nicht mehr da ist (so gehts zumindest mir)
Allerdings kenne ich mittlerweile ein paar sichere pw auswendig, die ich dann benutze (reinebichstaben zahlen kombi mit gross/klein ohne irgendeinen Sinn)
Aber die meisten benutzen echt kein besonders sicheres pw
trotzdem b
a nur wenn es sicher sein MUSS (Bank, Shop usw)
An mich bitte keine unaufgeforderten E-Mails senden (ausser ihr seid bereit geld zu zahlen, dann gerne )
Original geschrieben von marc75 ok zurück zum Thema,
Variante B:
wie weit soll ich gehen, nach klick -> Freischaltung und gleich komplett einloggen (z.B. möglichkeit in einem Shop eine Bestellung abzuschliessen) oder nochmal Passwort (hat der User beim Reg. selbst angegeben) abfragen.
bei der Frage ging es mir eigentlich darum, falls sich ein user bei der emailaddy vertippt und ein falscher die Email dann zufällig erhält.
Ist aber Quatsch nochmal das passwort abzufragen, da der falsche User ja das Passwort dann über die Funktion "passwort vergessen" abfragen kann und dann doch Zugang erhält.
Kommentar