Auch wenn der Beitrag schon älter ist, antworte ich trotzdem mal.
Der Wechsel von 7.x auf 8.x ist ein major update. Sowas beinhaltet typischerweise große Änderungen, und alter php code kann ggf. nicht mehr richtig funktionieren.
Das ist hier auch der Fall.
Das erste, was du siehst, ist nur eine Warnung. Die könntest du einfach unterdrücken, indem du die Fehlerausgabe deaktivierst (ist auf Produktivsystemen sowieso sinnvoll). Hier wirst du darauf hingewiesen, dass in Zeile 910 der functions.php die Reihenfolge von Parameterdeklarationen missbilligt (deprecated) wird. Das funktioniert noch, kann sich aber in einer zukünftigen Version ändern. Hier muss code angepasst werden, wenn auch nicht sofort.
Der zweite Fehler ist tödlich. Hier wird eine bestimmte Schreibweise mit geschweiften Klammern nicht mehr unterstütz in Zeile 1603. Das Array muss also anders beschrieben werden, als es aktuell im code der Fall ist.
Wenn dies behoben wurde, kann es durchaus zu weiteren Fehlern kommen, die erst nach Zeile 1603 enthalten sind. Die werden nicht gemeldet, weil das programm ja bereits in 1603 stirbt und die nachfolgenden Zeilen nicht untersucht werden.
phpldapadmin website nach update der php version von 7.4 auf 8.2 fehlerhaft
Einklappen
X
-
sharbich hat ein Thema erstellt phpldapadmin website nach update der php version von 7.4 auf 8.2 fehlerhaft.phpldapadmin website nach update der php version von 7.4 auf 8.2 fehlerhaft
Hallo Ihr Lieben,
nachdem Update der PHP Version von 7.4 auf 8.2 sehe ich im Browser Fenster folgende Fehlermeldung:
HTML-Code:Deprecated: Optional parameter $subitem declared before required parameter $data is implicitly treated as a required parameter in /var/www/html/phpldapadmin/lib/functions.php on line 910 Fatal error: Array and string offset access syntax with curly braces is no longer supported in /var/www/html/phpldapadmin/lib/functions.php on line 1603
HTML-Code:server { ssl_certificate /etc/ssl/certs/ldapadmin.intern.example.com.crt; ssl_certificate_key /etc/ssl/private/ldapadmin.intern.example.com.key; ssl_dhparam /etc/ssl/certs/dhparams.pem; listen ldapadmin.intern.example.com:443 ssl http2; server_name ldapadmin.intern.example.com; root /var/www/html/phpldapadmin; location / { index index.php; try_files $uri $uri/ /index.php?$query_string; } location ~ .php$ { include snippets/fastcgi-php.conf; # php5-cgi alone: # pass the PHP # scripts to FastCGI server # listening on 127.0.0.1:9000 #fastcgi_pass 127.0.0.1:9000; # php5-fpm: fastcgi_pass unix:/var/run/php/php8.2-fpm.sock; # APPLICATION_ENV: set to 'development' or 'production' #fastcgi_param APPLICATION_ENV development; fastcgi_param APPLICATION_ENV production; } error_log /var/log/nginx/error.log; access_log /var/log/nginx/access.log; }
Gruß von Stefan HarbichStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: