Unter XP apache..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Original geschrieben von Benny-one
    bin doch ne blöd und frag 70 mann was die essen wollen.
    wieso? keine lust mal was neues zu probieren?
    Original geschrieben von Benny-one
    Wird sowieso lustig wenn dann beim Pizza Mann die Bestellung 70 pizzen eingehen
    `stimmt. vor allem sind die kalt, wenn die kommen.

    ihr könntet die ja immer häppchenweise bestellen. immer so , dass der mindestbestelltwert erreicht wird. das macht der pizzeria richtig spass...
    Original geschrieben von Benny-one
    wenn ich in der host das mit 19.2.168.0.16 lanserver hab
    dann kann jeder idiot der im netzwerk ist, kann lanserver im iex eingeben und kommt auf die seite in meinem rechenr gelle.
    richtig, solange alle jeweiligen hosts-dateien angepasst sind.
    INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


    Kommentar


    • #47
      naja wir sagen den wen die pizza kalt ist, dürfen sie neu machen... nein, die liefern schon peu á peu.

      Alle Hosts?? Auf jeden rechner muss der hosts die IP von meinem Rechenr haben. Normal nicht odeR?
      Sunshine CMS
      BannerAdManagement
      Borlabs - because we make IT easier
      Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
      Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

      Kommentar


      • #48
        jwtzt überleg mal:

        wenn du in deiner hosts datei den eintrag 192.168.0.16 lanserver machst, was bringt das den anderen?

        die geben lanserver ein und deren browser müsste wissen, dass er in deiner hosts datei nachschauen muss um die ip dazu zu finden. daztu muss er aber erstmal wissen, dass er bei eingabe von lanserver auf deinen rechner zugreifen soll (also zu 192.168.0.16). das ist ein großes problem, da "endlosschleife"

        jeder rechner, der wiussen muss zu welcher ip der eintrag lanserver gehört, muss dass in seiner hosts datei stehen haben
        Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

        Kommentar


        • #49
          das muss aber auch leichter gehen. In Apache muss man doch irgend wie was ändern damit es geht. Ich mein wie läuft das denn online ab?
          Sunshine CMS
          BannerAdManagement
          Borlabs - because we make IT easier
          Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
          Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

          Kommentar


          • #50
            online werden diese daten im DNS gespeichert. ein normaler user fragt immer dort die daten ab. das muss aber auch brav konfiguriert sein.

            in deinem falle ist die datei hosts der lokale DNS und da muss es auf JEDEM RECHNER eingetragen sein.
            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


            Kommentar


            • #51
              dann geben die praktisch gesehn pber den iex auf internetoption und da auf DNS und geben meine IP die 192.168.0.16 ein, dann können die per lanserver auf dei hp auf meinen rechner, gelle=?
              Sunshine CMS
              BannerAdManagement
              Borlabs - because we make IT easier
              Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
              Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

              Kommentar


              • #52
                wenn die über die inet-options gehen und deine ip eintragen, muss aber erst einmal dein rechner über einen dns verfügen. und wenn die wieder zu hause sind, müssen die wieder alles ändern? das ist doof!

                kauf dir ne minimaschine, mach linux drauf, stelle DHCP ein und weise den leuten eine ip und einen dns zu. nun kannst du auf dem DNS der linux-büchse alles einstellen was du an namen brauchst. wenn die leutz bei dir im netz sind, haben sie automatisch zugriff auf diese namen.
                INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                Kommentar


                • #53
                  das weiß ich. Aber ich hab kein geld für die maschine, und linux will ich nicht auf meinen rechner wieder drauf machen. Wir machen das am besten so, das sich jeder mit der DNS bei meinem rechner einlogt. Wird schon irgendwie gehen
                  Sunshine CMS
                  BannerAdManagement
                  Borlabs - because we make IT easier
                  Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
                  Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X