Hallo Ihr´s!
Ich würd ganz gern meinen IIS5 unter W2K-Advanvced Server so hinkriegen, daß er auf PHP-Seiten zugreift.
Hab´ wirklich schon einiges ausprobiert, aber jeder Versuch( zuerstmal über Localhost) ging voll ins leere.
Eigentlich müßte ich alle Sachen dfaür dahaben :
-PHP 4.0.6
-Apache
-MySQL / -Admin
- und natürlich einpaar Scripte zum testen.
Ich geb den Pfad vor, ich nehme .php mit in die liste auf, ich starte MySQLAdmin(da kommt schon das Erste-wo füge ich die Datenbank ein-),
ich versuche den mysql-online-admin zu starten.
aber alles, und das auch in verschiedenen Varianten, blieb erfolglos. :?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Gruß....
Wookie
Ich würd ganz gern meinen IIS5 unter W2K-Advanvced Server so hinkriegen, daß er auf PHP-Seiten zugreift.
Hab´ wirklich schon einiges ausprobiert, aber jeder Versuch( zuerstmal über Localhost) ging voll ins leere.
Eigentlich müßte ich alle Sachen dfaür dahaben :
-PHP 4.0.6
-Apache
-MySQL / -Admin
- und natürlich einpaar Scripte zum testen.
Ich geb den Pfad vor, ich nehme .php mit in die liste auf, ich starte MySQLAdmin(da kommt schon das Erste-wo füge ich die Datenbank ein-),
ich versuche den mysql-online-admin zu starten.
aber alles, und das auch in verschiedenen Varianten, blieb erfolglos. :?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Gruß....

Wookie
Kommentar