IIS 6.0 Uploadgrenze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IIS 6.0 Uploadgrenze

    Hi,
    ich habe folgendes Problem. Ich möchte meinen IIS dahingehend modifizieren, dass es möglich ist via File Field eine Datei mit einer maximalen Größe von 25MB hoch zu laden. Dazu müsste ich die Zeit die ein Upload dauern darf und die maximale Uplloadgröße hoch stellen. Nur wo?
    Ich danke vorab für eure Hilfe.

    Christian
    Wer immer nur tut was er kann lernt nie was neues.

  • #2
    php.ini ?
    INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


    Kommentar


    • #3
      Aber ich bekomme als fehler zurück "Dokument enthält keine Daten" Das heist doch eigendlich das der HTTP zu gemahct hat oder?

      Und wenn nicht und es um die php.ini geht, was muss ich da ändern?

      *edit* ok geißelt mich für diese frage -.- i hobs scho danke für die hilfe... bzw. den wink mit dem zaunpfahl

      also es geht leider noch nicht.

      php.ini einstellungen
      file_uploads = On
      upload_max_filesize = 25M
      max_input_time = 1800
      max_execution_time = 1800
      post_max_size = 25M

      richtig soweit? ich bekomme immer noch mein "Dokument enthält keine Daten"

      noch was interessantes... bei dateien <=15MB gibts den folgenden fehler:

      CGI-Fehler
      Die angegebene CGI-Anwendung hat keinen vollständigen Satz von HTTP-Headern zurückgegeben.

      ach mei ich hab grad ncihts besseres zu tun... da habt ihr mal den quelltext vom script:

      PHP-Code:
      <?php
      $fs_root 
      'D:\\Inetpub\\wwwroot\\';
      $ws_root '';
      $path 'files\\'.date('Ymd').'\\';
      if(!
      file_exists($fs_root.$path))
        
      mkdir($fs_root.$path);
      $path .= str_replace(' ''_'microtime()).'\\';
      mkdir($fs_root.$path);
      if(
      move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'],$fs_root.$path.
          
      $_FILES['datei']['name']))
        
      header('location: uploaded.php?file='.$ws_root.str_replace('\\''/'$path).
            
      $_FILES['datei']['name']);
      else
        
      header('location: error.html');
      ?>
      alle \ sind im quelltext \\ ka warum das nciht so angezeigt wird. manche fehlen sogar. wenn ihr meinen eintrag zitiert seht ihr den richtigen code
      Zuletzt geändert von ChristianM.; 20.01.2006, 10:38.
      Wer immer nur tut was er kann lernt nie was neues.

      Kommentar


      • #4
        richtig soweit? ich bekomme immer noch mein "Dokument enthält keine Daten"
        hast du den apache (ISS) nach der änderung neu gestartet?

        probier auch mal mit / statt \\. auch bei windoof sollte da funktionieren. ;-)

        und brich auch mal deinen code in den langen zeilen um, damit man nicht scrollen muss.
        INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


        Kommentar


        • #5
          mit / hatte ich es auch schon mal ausprobiert, allerdings hat das auch nichts gebracht.
          ich sollte noch anmerken das kleine dateinen <=3MB problemlos hochgeladen werden können. Ich weis das hätte ich gleich schon machen sollen... *duck* schande über mich
          ach und umgebrochen hab ich den quelltext jetzt auch
          Wer immer nur tut was er kann lernt nie was neues.

          Kommentar


          • #6
            hast du auch das zeitlimit nach oben gesetzt? evtl bringt das ja auch was.
            INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


            Kommentar


            • #7
              wenn du mit zeitlimit
              max_input_time = 1800
              max_execution_time = 1800
              meinst dan ja das steht beides auf 1800 also auf 30 minuten
              Wer immer nur tut was er kann lernt nie was neues.

              Kommentar

              Lädt...
              X