du hast dir 'nen 7er Hub zugelegt.
mir würde ein 4er Hub genügen. kann man da aber (genauso wie beim 7er) noch 'nen 4er dranhängen??
is nirgends gestanden.
noch was:
wie schließt man das ding an??
ein usb-anschluss geht zum rechner und der andere zum Hub wo man dann alle anschließen kann, oder??
=> ist das auch kein problem wenn man 3 oder 4 USB-Geräte aufeinmal anspricht/verwendet??
also von der Theorie her ist es eigentlich egal, wie viele Hubs du anschließt, wie gesagt, in der theorie! es dürfen halt nicht mehr wie 127 Geräte sein! Außerdem mußt du bedenken, daß du bei USB 1.1 nur 12.5 Mbps, also 1,5625 Mbyte/s an Datenübertragung am gesamten Bus hast.
Wie viele Hubs du an einanderreihen kannst, kannst du dir also ausrechnen, ich würde aber mal vorsichtshalber eine Mail an Belkin schreiben, die haben eigentlich in der Regel nen flotten support und kompetent ist der auch.
schon mal was davon gehört, dass man über nen usb-hub mit beliebig vielen rechnern ins netz kann wobei aber nur ein rechner 'nen internetanschluss hat??
Über nen USB Hub glaube ich nicht, daß das geht. Es gibt meines Erachtens nach keinen Hub, der die Adern vertauscht, ein USB-"netzwerkkabel" macht ja eigentlich nichts anderes.
hmmm, ich versuche nämlich gerade vergebens meine beiden rechner ins netz zu bringen wobei nur einer 'nen anschluss hat.
soll heißen: ich hab zwei win2000 rechner miteinander vernetzt (100MBit). funkt supi. rechner A hat 'nen internetanschluss mit dem ich ins netz gehe. nun wäre es der überhammer wenn ich bei rechner B (über rechner A) auch surfen könnte.
nur peil ich nicht wie das funtzt!
hab den jana-server schon runtergeladen. aber die doku ist ja mörderisch.
soweit reichen meine kenntnisse nicht.
das ding kann ja viel mehr als ich benötige.
blick da nicht durch
Gateway = durchgang (so in etwa)
wird eigentlich meißtens in Firmen genutzt, um ein internes Netz (LAN // Intranet) über ein Gateway mit der Außenwelt (Internet) zu verbinden. Der Server funktioniert damit als Gateway.
Einen Proxy braucht man, um mit mehreren Leuten eine Internetverbindung benutzen zu können.
Der Proxy ist auch der Teil der Software, den du brauchst, den Rest kannst du erstmal links liegen lassen!
Kommentar