Extrem verwirrende Scrollbaklenanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hääääääää das check ich net!

    Ich hab jez mal das von dir eingesetzt, das hier als Doctype:

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    Das funzt auch, also der Scrollbalken is weg, aber wieso is die ganze Schrift aufeinmal so groß? Teilweise funzt das CSS irgendwie aber die Schriftgröße kann nich eingestellt werden, oder wie soll ich das verstehn?
    Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

    Kommentar


    • #17
      Die font-size Angabe wird nicht an die Tabelle weitergereicht.

      Kommentar


      • #18
        AAahso daran liegt des. Jo, aber ich kann ja jez nich wieder mit font-tags anfangen oder? Also ich meine, schließlich gibts ja CSS damit man das alles so schön bequem einstellen kann. An welches Element muss ich denn die Font-Size jez geben, damit es in die Tabelle kommt? mit table und td hab ichs schon probiert, hat aber keinerlei Wirkung gezeigt...

        Gruß
        Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

        Kommentar


        • #19
          Offensichtlich fehlt es hier an Grundlagen. Ich möchte Dir nahelegen, folgende Seiten zu besuchen und zu benutzen:
          SelfHTML
          CSS4you

          Kommentar


          • #20
            Ähm... naja also Grundlage is doch, wenn ich mit nem Elementselektor ein Element anspreche und anschließend einen style dafür definiere via CSS, dass er diesen dann annimmt, oder nich? Aber wenn der das dann plötzlich nichmehr tut hats ja wenig mit grundlagen zu tun. Hab schon über ne Stunde im netz gegooglet, aber find irgendwie nix. Wäre n1 wenn du nochma helfen könntest. *bettel*
            Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

            Kommentar


            • #21
              Ohne Code kann ich gar nichts sagen. Ich muß sehen, wie dein CSS aussieht.

              Kommentar


              • #22
                Kay, hier is mein CSS:

                Code:
                body {
                	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
                	font-size: 12px;
                }
                table {
                	border: 2px solid black;
                }
                td, th {
                	border: 1px solid black;
                	padding: 3px;
                }
                
                #insel1 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel1.jpg); }
                #insel2 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel2.jpg); }
                #insel3 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel3.jpg); }
                #insel4 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel4.jpg); }
                #insel5 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel5.jpg); }
                #insel6 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel6.jpg); }
                #insel7 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel7.jpg); }
                #insel8 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel8.jpg); }
                #insel9 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel9.jpg); }
                #insel10 { background-image: url(../img/standard/inseln/gross_insel10.jpg); }
                
                #arbeiterquartier { background-image: url(../img/standard/haeuser/arbeiterquartier.jpg); }
                #botschaft { background-image: url(../img/standard/haeuser/botschaft.jpg); }
                #goldmine { background-image: url(../img/standard/haeuser/goldmine.jpg); }
                #hafen { background-image: url(../img/standard/haeuser/hafen.jpg); }
                #holzfaellerhuette { background-image: url(../img/standard/haeuser/holzfaellerhuette.jpg); }
                #kneipe { background-image: url(../img/standard/haeuser/kneipe.jpg); }
                #labor { background-image: url(../img/standard/haeuser/labor.jpg); }
                #markt { background-image: url(../img/standard/haeuser/markt.jpg); }
                #schiffsforschung { background-image: url(../img/standard/haeuser/schiffsforschung.jpg); }
                #schiffswerft { background-image: url(../img/standard/haeuser/schiffswerft.jpg); }
                #scoutclub { background-image: url(../img/standard/haeuser/scoutclub.jpg); }
                #spezialwaffenentwicklung { background-image: url(../img/standard/haeuser/spezialwaffenentwicklung.jpg); }
                #steinmetz { background-image: url(../img/standard/haeuser/steinmetz.jpg); }
                #verteidigungsspezialist { background-image: url(../img/standard/haeuser/verteidigungsspezialist.jpg); }
                #weingut { background-image: url(../img/standard/haeuser/weingut.jpg); }
                Also eigentlich sollte ja, weil table tr und damit auch td kinderelemente von body sind, müsste sich die schriftfamilie ja logischerweise übernehmen, tut es mit XHTML 1.0 undso ja auch, aber mit dem Doctype von dir da will das nichmehr *kopf kratz*
                Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

                Kommentar


                • #23
                  Dann mach doch einfach:
                  Code:
                  table, td {
                  	font-family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
                  	font-size: 12px;
                  }

                  Kommentar


                  • #24
                    Steht ja im voringen Post - hab ich schon probiert, bringt aber nix.


                    EDIT:
                    Weeeeääähäähäääää ISCH liebe DISCH! *lotw Zitier* komisch, eigentlich hab ich sowohl table als auch td probiert, aber wohl offensichtlich nicht gemeinsam, naja fettes DANKE!! auf jeden Fall!
                    Zuletzt geändert von ArSeN; 21.04.2006, 16:04.
                    Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

                    Kommentar


                    • #25
                      Weiteres Problem...

                      Komisch, Jetzt hab ich wieder n anders Problem. Ich dachte nich das ich das nich lösen kann, darum poste ich erst jetzt. Ich kriege den Text in der Tabelle (in den TDs jedenfalls, in den THs gehts) nicht in die mitte. Ich hab zu meinem body-Selektor schon text-align: center; hinzugefügt, und zu dem Selektor den ich von gruenspan hab auch, aber das will nich. vertical-align genauso wenig. Kann mir da jemand helfen?
                      Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

                      Kommentar


                      • #26
                        ...aber das will nich;
                        ...das funzt net;
                        usw...

                        ...sind keine Fehlerbeschreibungen. Entweder Du kommst mit klaren Problembeschreibungen rüber und postest den relevanten Code dazu oder Du lässt es bleiben. Und lerne endlich Grundlagen!

                        Code:
                        td {
                        text-align:center;
                        vertical-align:middle;
                        }
                        ...funktioniert wunderbar!
                        Zuletzt geändert von gruenspan; 22.04.2006, 00:19.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X