Mal ne dumme Frage...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mal ne dumme Frage...

    Ich entwickle zwar schon seit Jahren Websites, habe aber bisher immer mit PHP gearbeitet. Daher trat dieses Problem bisher nicht auf...

    Ich habe eine Website erstellt, die nur einfach HTML-Dateien verwendet. Nun habe ich die Seite geändert, was bei mir auch funktioniert hat. Bei meinem Kunden jedoch ändert sich nichts. Ich nehme an, dass sein Browser den HTML-Code gecached hat und daher nicht neu läd. Wie bringe ich einen Browser dazu, den Code nach eine Änderung neu zu laden?

    Mir ist das schon fast peinlich, eine solche Frage zu stellen, aber das Problem hatte ich wirklich bisher noch nie, da ich wie schon gesagt immer nur .php als Dateiendung verwendet habe und der Browser offentlichtlich solche Dateien grundsätzlich neu läd...

  • #2
    STRG + F5 leert den Browsercache und läd die Seite komplett von neuem
    Pierre Voit ( Freelancer seit 2004 )

    Comment


    • #3
      Wie ich den Cache manuell lösche, weiß ich. Es geht mir darum einen fremden Browser dazu zu bringen, die aktuelle Version der Seite anzuzeigen, ohne dass ich die Datei umbenennen muss.

      Comment


      • #4
        PHP Code:
        <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
        <
        meta http-equiv="pragma" content="no-cache"
        da gibt es auch expires und ähnliche sachen. allerdings macht da jeder browser, was er will. und die proxies auch.

        peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Im schlimmsten Fall einen willkürlichen GET-Parameter hintendran hängen:

          meineseite.html?zufaelligeZahl=2023048038420

          Comment


          • #6
            Mal allgemein gefragt:

            Wo ist es sinnvoll no-cache zu verwenden bzw. generell die Tatsache, dass er nicht 'Cachen' soll?

            Außer bei generierten Bildern?

            mfg

            Comment


            • #7
              Überall dort, wo "Echtzeitergebnisse" produziert werden, bei denen möglichst nie gecacht werden soll. Etwa bei Suchanfragen, Auflistungen von häufig aktualisierten Anzeigen, Angeboten....

              Comment


              • #8
                Hm. Ja gut. Danke.

                mfg

                Comment

                Working...
                X