wie oben beschrieben hat das jemand von euch auch schon gehabt, wie kann ich das problem lösen, danke für eure Antworten. denn wenn ich boder weglasse dann erscheint leider so ein Lila rahmen der auch mit text-decoration nicht zu entfernen ist?
xhtml 1.1 meldet Fehler bei border="0" im img tag
Einklappen
X
-
per css?
PeterPHP-Code:a img
{
border: none;
}
/* oder */
img
{
border: none;
}
Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
Kommentar
-
soll halt zukunftsvalide sein
und mit css geht es ja nicht warum auch immer, eigentlich boder="0" einfügen dann geht der Lila Rahmen weg allerdings müsste es doch da schon eine alternative gebenLebe jeden tag als wäre es dein letzter
Kommentar
-
siehe meinen thread.Zitat von chefadmin Beitrag anzeigenund mit css geht es ja nicht warum auch immer, eigentlich boder="0" einfügen dann geht der Lila Rahmen weg allerdings müsste es doch da schon eine alternative geben
peterNukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
Meine Seite
Kommentar
-
Also das Beispiel von Kropff funktioniert zu 100%.
Und noch dazu ist die Lösung mit css eleganter
mfg jura[FONT=Comic Sans MS]Hab ich dir erfolgreich geholfen? Wenn ja, dann hilf mir auch und bewerte mich auf php-resource.de[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]
[/FONT][FONT=Comic Sans MS]Go and help me[/FONT]
Kommentar
-
So habe ich es nicht hinbekommen, schade hat beides nicht geklappt, Gelöst habe ich es jetzt so:Zitat von Kropff Beitrag anzeigenper css?
PeterPHP-Code:a img
{
border: none;
}
/* oder */
img
{
border: none;
}
Code:<a href="[URL="http://validator.w3.org/check?uri=referer"]Validation Results - W3C Markup Validator[/URL]"> <img style="border:0;width:88px;height:31px" src="[URL]http://www.w3.org/Icons/valid-xhtml11[/URL]" alt="Valid XHTML 1.1" /></a>
Ist zwar mehr Quellcode aber bei meiner Page geht es allemal, ich hätte es gerne mit deiner reinen css lösung gelöst werde es auf meiner Neuen seite nochmal mit deiner Mewthode versuchen.
Lebe jeden tag als wäre es dein letzter
Kommentar
-
Und bei so 'nem Murkscode dann noch was von "zukunftsvalide" faseln ... (was per se schon ein Unsinnswort ist)
Ich vermute mal, der Rahmen erscheint beim Überfahren noch?
Dann wäre auch noch für den :hover-Zustand des Links eine entsprechende Angabe zu machen.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar
-
Also der rahmen erscheint ja dadurch nicht mehr was ich m vorigen Post gepostet habe, und das img style steht ja so da wenn man auf w3c.org den validatortest bestanden hat. Also dann haben die ja den Murkscode auf ihrer HomepageZitat von wahsaga Beitrag anzeigenUnd bei so 'nem Murkscode dann noch was von "zukunftsvalide" faseln ... (was per se schon ein Unsinnswort ist)
Ich vermute mal, der Rahmen erscheint beim Überfahren noch?
Dann wäre auch noch für den :hover-Zustand des Links eine entsprechende Angabe zu machen.
Lebe jeden tag als wäre es dein letzter
Kommentar
-
Dieser Code-Schnippsel soll ja auch möglichst idiotensicher sein - gibt mehr als genug Leute, die sich mit CSS nicht genug auskennen, um das mit ihren eigenen Stylesheets in Einklang zu bringen, und deshalb sind inline-Styleattribute für einen solchen Sonderfall ausnahmsweise mal die bessere Wahl.Zitat von chefadmin Beitrag anzeigenund das img style steht ja so da wenn man auf w3c.org den validatortest bestanden hat. Also dann haben die ja den Murkscode auf ihrer Homepage
Das heisst aber nicht, dass das zur generellen Nachahmung auf eigenen Seiten empfehlenswert wäre.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar

Kommentar