Hallo!
Ich möchte es dem Nutzer in meinem Netzwerk ersparen, beim Aufruf des Browsers USERNAME und PASSWORT einzugeben.
Statt dessen soll der User (hat einen Windows-Client) nach dem Öffnen des Browsers automatisch eingeloggt sein. Und zur Authentifizierung sollen seine Windows-Anmeldedaten dienen.
Ich habe schon mal gesehen, dass es so etwas gibt, allerdings hab ich keine Ahnung wie das umgesetzt wird.
Hat jemand Ideen ? Bitte um Hilfe... Vielleicht können die Daten von einem Samba-Server gezogen werden ? Falls da jemand einen Lösungsansatz hat, wie gehe ich vor ? Wo erhalte ich nützliche Informationen ? Oder geht es vielleicht mit einem WSH-Skript ? Es soll auf jeden Fall sicher sein.
Auch links oder Tutorials zu diesem Thema sind hilfreich...
Noch eine weitere Frage ? Wer kann mir einen Chat (z.B. Irq) empfehlen, wo ich mich direkt mit anderen Linux-Freaks austauschen kann ?
Vielen Dank!
Gruß Thomas
Ich möchte es dem Nutzer in meinem Netzwerk ersparen, beim Aufruf des Browsers USERNAME und PASSWORT einzugeben.
Statt dessen soll der User (hat einen Windows-Client) nach dem Öffnen des Browsers automatisch eingeloggt sein. Und zur Authentifizierung sollen seine Windows-Anmeldedaten dienen.
Ich habe schon mal gesehen, dass es so etwas gibt, allerdings hab ich keine Ahnung wie das umgesetzt wird.
Hat jemand Ideen ? Bitte um Hilfe... Vielleicht können die Daten von einem Samba-Server gezogen werden ? Falls da jemand einen Lösungsansatz hat, wie gehe ich vor ? Wo erhalte ich nützliche Informationen ? Oder geht es vielleicht mit einem WSH-Skript ? Es soll auf jeden Fall sicher sein.
Auch links oder Tutorials zu diesem Thema sind hilfreich...
Noch eine weitere Frage ? Wer kann mir einen Chat (z.B. Irq) empfehlen, wo ich mich direkt mit anderen Linux-Freaks austauschen kann ?
Vielen Dank!
Gruß Thomas