Mmhhh... Ist "Anfangs-Port" und "End-Port" vielleicht eine etwas unglücklich gewählte Übersetzung des Router-Herstellers und steht für "Eingangsport" und "Ausgangsport auf dem Weg zum Server"? Keine Gewähr obs hinhaut, aber probier mal, alle Ports als eigene Zeile mit jeweils identischem Anfangs- und Endportwert einzutragen.
Alternativ, um zu sehen ob es grunsätzlich funzt, schau, ob dein Router eine DMZ-Funktion hat (Bzw. das, was die Routerhersteller als DMZ verkaufen). Falls ja, setze deine Kiste als DMZ-Server. Damit solltest Du allen Netzwerktraffic von außen abkriegen und andersrum, allerdings bist Du dann vom lokalen Netzwerk abgeklemmt und das ist keine Lösung auf dauer.
anfangsport und endport gibts damit man mit einere weiterleitung mehre ports abdeken kann sonst wird man ja irre, wenn man sowas erstellt kann man wählen op tcp oder ucp, hab das modem direkt drangehangen da gings
und es geht wieder ned, genauer: ich kann mich anmelden, dann kommt server ned gefunden. trotzdem kann ich andere mitspieler und eröffnete spiele von ihne sehn. doch spätestens wenn ich zu einem der spiele connecte, wird die verbindung getrennt!
das war aber vorher au schon, is also keine verbesserung durch das seperate öffnen der ports
mein vater mein, das liegt nur an den eistellungen des routers, und ned an dem router selbst, logisch, aber bei den einstellungen is doch nu alles mögliche getan?! kann sein das das mit dem router (model:netgear WGR614) überhaupt nicht geht`
PS: mit anderen onlinespielen wie mohaa und call of duty habe ich keine probleme, da connection über eigenen server und nicht wie bei gereräle über derren server! (glaube ich)
EDIT: kann sein das bei IP-Adresse des Servers die IP des C&C servers stehen muss und nicht meine? damit sich eine typiscghe online spiel IP ergibt: SERVER_IP:Port
Original geschrieben von Benni B EDIT: kann sein das bei IP-Adresse des Servers die IP des C&C servers stehen muss und nicht meine? damit sich eine typiscghe online spiel IP ergibt: SERVER_IP:Port
Kann sein. Muss aber nicht.
Im Normalfall musst du im Router definieren, zu welchem PC im LAN ein Port geforwarded werden soll, da muss dann natürlich die interne IP deines eigenen PCs hin.
Steht sowas nicht im Handbuch?
Kannst du irgendwo auswählen, ob die Zeile mit Port 80 den TCP-Port 80 oder den UDP-Port 80 meint?
Oder öffnet der immer beides?
Oder immer nur TCP?
Steht sowas nicht im Handbuch??
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
die ersten 5 sind TCP die letzen beiden sind UCP! wenn er nut TCP weiterleiten würde, dürfte es beim einsetzen einer solcher weiterleitung nicht die auswahlmöglichkeit zwischen UCP und TCP geben
EDIT: die 192.168.1.2 is die von meinem PC, also is das schonmal richtig?!
Original geschrieben von Benni B die ersten 5 sind TCP die letzen beiden sind UCP! wenn er nut TCP weiterleiten würde, dürfte es beim einsetzen einer solcher weiterleitung nicht die auswahlmöglichkeit zwischen UCP und TCP geben
1. UDP, nicht UCP
2. Woher sollen wir das bitte sehen? Auf den Screenshots steht davon nichts
Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
Original geschrieben von Benni B wenn er nut TCP weiterleiten würde, dürfte es beim einsetzen einer solcher weiterleitung nicht die auswahlmöglichkeit zwischen UCP und TCP geben
das haben wir aber nicht gesehen
TBT Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
1. Verrate niemals alles was du weißt!
Kommentar