Hi Leute,
was ist besser: fopen() oder modrewrite?
Ich meine damit besser für Suchmaschinen zum indexieren.
Durch fopen() können wirkliche html-Dateien erstellt werden.
Durch modrewrite wird eine php-Datei, die durch Variablen definiert ist zu einer fiktiven html-Datei.
Die Frage ist dann nur: Wird modrewrite auf irgendeine Weise erkannt und deshalb ausgehschlossen?
was ist besser: fopen() oder modrewrite?
Ich meine damit besser für Suchmaschinen zum indexieren.
Durch fopen() können wirkliche html-Dateien erstellt werden.
Durch modrewrite wird eine php-Datei, die durch Variablen definiert ist zu einer fiktiven html-Datei.
Die Frage ist dann nur: Wird modrewrite auf irgendeine Weise erkannt und deshalb ausgehschlossen?

Kommentar