Nur weil ich gerade selbst auf der Suche war nach diesem Thema, hier gammelt ein Thema in "Off-Topic" rum, dass sehr wohl zum Thema PHP-Programmierung gehört:
http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=57240
Gerade momentan ist genau das wieder aktuell, da gerade eine Angriffswelle auf Webformulare stattfindet. Dabei versuchen Spam-Bots diese Formulare zum Versenden von Werbemails zu missbrauchen. Das betrifft natürlich alle Programmiersprachen, aber momentan ist hauptsächlich PHP betroffen.
Bevor ich ewige Texte schreibe, lest Euch mal den Text hier durch:
http://www.computer-security.de/content/view/77/32/
Der beschreibt die Problematik ganz gut. Man kann es einfach nicht oft genug sagen, überall wo Eingaben gemacht werden, müssen diese überprüft werden und gerade einfache und doppelte Anführungsstriche, so wie in diesem Fall Linefeeds/CRs entfernt werden. Generell gilt einfach, Formularfelder möglichst nur auf erwarteten Zeichensatz und Länge beschränken und das alles prüfen.
Bye,
Drillson
http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=57240
Gerade momentan ist genau das wieder aktuell, da gerade eine Angriffswelle auf Webformulare stattfindet. Dabei versuchen Spam-Bots diese Formulare zum Versenden von Werbemails zu missbrauchen. Das betrifft natürlich alle Programmiersprachen, aber momentan ist hauptsächlich PHP betroffen.
Bevor ich ewige Texte schreibe, lest Euch mal den Text hier durch:
http://www.computer-security.de/content/view/77/32/
Der beschreibt die Problematik ganz gut. Man kann es einfach nicht oft genug sagen, überall wo Eingaben gemacht werden, müssen diese überprüft werden und gerade einfache und doppelte Anführungsstriche, so wie in diesem Fall Linefeeds/CRs entfernt werden. Generell gilt einfach, Formularfelder möglichst nur auf erwarteten Zeichensatz und Länge beschränken und das alles prüfen.
Bye,
Drillson
Kommentar