Wir wissen, du hast eine Singlebörse programmiert und sie ist bereits online. Du willst die Site nicht verkaufen sondern weiterhin an Entwicklung und eventuellen Einnahmen beteiligt sein.
Du suchst nun eine Person, die bereit ist ihre Kontaktdaten für das Impressum herzugeben.
Da stellen sich drei Fragen:
1. Welchen Vorteil hat diese Person dadurch (Teilhaberschaft, Rechte am Script, Gewinnbeteiligung, ...)?
2. Welche Pflichten ergeben sich für die Person?
3. Warum willst du nicht selbst im Impressum stehen?
Zu 3. hast du uns bereits erklärt, dass du deine Kontaktdaten nicht öffentlich machen willst. Kann ich verstehen.
Zu 1. fällt dir sicher aus dem Stand etwas ein. "Gewinnbeteiligung wenn es mal Gewinn abwirft" vermutlich.
Bleibt nur noch 2. zu klären. Welche Pflichten hätte ich, wenn ich dir erlaube mich als Betreiber in deinem Impressum zu nennen? Du hast mehr oder weniger zugegeben, dass du das nicht beantworten kannst. Liest man deutlich auch zwischen den Zeilen.
Du behauptest, du müsstest dich mit dem ganzen Rechtskram nicht befassen, weil die Site im Moment noch keinen Gewinn abwirft. Zeig mir mal den Paragrafen dazu!
Ich behaupte, dass es den Gesetzgeber einen feuchten Dreck interessiert wie profitabel eine Site ist. Wenn ich Kipo für lau anbiete, dann bin schuldig. Ob ich damit Gewinn mache, ist egal.
Das ist wie gesagt nur eine Behauptung. Konkret belegen mit Gesetzestexten kann ich das nicht. Das sagt mir einfach der gesunde Menschenverstand.
Nun zurück zu deinem Anliegen: Wenn ich bei dir als Betreiber genannt werde, bin ich wahrscheinlich in vollem Umfang haftbar für das was auf der Site geschieht.
Du stehst auf dem Standpunkt, dass dir das egal sein kann. Aber weißt du denn, ob du nicht ebenfalls haftest, in deiner Rolle als Teilhaber (der nur nicht im Impressum steht)? Ich weiß es nicht. Ich würde dazu einen Anwalt befragen.
Bleibt nur noch 2. zu klären. Welche Pflichten hätte ich, wenn ich dir erlaube mich als Betreiber in deinem Impressum zu nennen? Du hast mehr oder weniger zugegeben, dass du das nicht beantworten kannst. Liest man deutlich auch zwischen den Zeilen.
Das Gespräch entgegennehmen. Wenn es nur ein genervter User ist, irgendwie beruhigen und abwimmeln. Alles andere muss dann natürlich der Programmierer - also ich - machen. Z. B. bei Problemen mit Texten, Fotos ... Aber wenn ich alles richtig programmiere, sollte es hoffentlich keine derartigen Probleme geben.
Ansonst muss natürlich ich irgendwie informiert werden. Entweder wird das Gespräch weitervermittelt oder ich bekommen dann indirekt nach dem Telefonat irgendwie Infos. So stelle ich mir das mal irgendwie vor.
Du behauptest, du müsstest dich mit dem ganzen Rechtskram nicht befassen, weil die Site im Moment noch keinen Gewinn abwirft. Zeig mir mal den Paragrafen dazu!
Ich behaupte, dass es den Gesetzgeber einen feuchten Dreck interessiert wie profitabel eine Site ist. Wenn ich Kipo für lau anbiete, dann bin schuldig. Ob ich damit Gewinn mache, ist egal.
Doch, natürlich muss ich mich auch mit dem Rechtskram befassen. Das hast du an allen Ecken und Enden. Das geht teilweise schon bei Formularen los. Darum kümmere ich mich natürlich auch jetzt schon. Ist ja logisch. Was heißt eigentlich "Kipo für lau"?
Nun zurück zu deinem Anliegen: Wenn ich bei dir als Betreiber genannt werde, bin ich wahrscheinlich in vollem Umfang haftbar für das was auf der Site geschieht.
Echt? Das wäre natürlich blöd, wenn das so ist. Also eines wäre natürlich klar: wenn ICH einen Mist programmiere, muss natürlich auch ICH dafür grad stehen. Also ich glaube schon, dass das so immer der Fall ist. Aber bei den anderen Sachen, bin ich jetzt auch überfragt. Wahrscheinlich meinst du, wenn jemand z. B. rechtsradikale Texte reinpostet, oder? Hm ... da bin ich jetzt auch überfragt. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Aber da hast du wahrscheinlich Recht. Da muss ich mal in Ruhe darüber nachdenken. Aber so im ersten Moment würde ich behaupt, dass das derjenige, der im Impressum steht, auch auf jemand anderen irgendwie abwälzen kann. Ist ja in Chats und Foren auch so. Dort gibt es Angestellte, die sich darum kümmern, dass kein Mist eingetragen wird. Ich glaube, das sollte eigentlich auch nicht wirklich ein Problem sein, oder?
Du stehst auf dem Standpunkt, dass dir das egal sein kann. Aber weißt du denn, ob du nicht ebenfalls haftest, in deiner Rolle als Teilhaber (der nur nicht im Impressum steht)? Ich weiß es nicht. Ich würde dazu einen Anwalt befragen.
Also grundsätzlich muss ich die Seite sowieso irgendwann überprüfen lassen. Das habe ich ja schon reingeschrieben. Und wenn der Jurist dann etwas grundsätzliches übersieht, ist das nicht mein, sondern dann sein Problem, oder?
Hm ... ist ja doch alles irgendwie ein wenig komplizierter, als ich mir das vorgestellt hatte.
Wieso Quatsch? Ich bezahl doch den Juristen dafür, dass er das kontrolliert. Dann wird er doch auch dafür verantwortlich sein müssen.
O. T. Dein "Wir werden alle sterben"-Link führt ins Nirvana, combie.
Echt toll
Sag mal, combie, du weißt das doch sicher. Wer ist denn dafür verantwortlich, dass z. B. keine rechtsradikale Texte in Foren stehen? Ist der offizielle Besitzer oder sind die Moderatoren dafür verantwortlich?
Echt toll
Sag mal, combie, du weißt das doch sicher. Wer ist denn dafür verantwortlich, dass z. B. keine rechtsradikale Texte in Foren stehen? Ist der offizielle Besitzer oder sind die Moderatoren dafür verantwortlich?
Das ist definitiv ersterer. Ließ dir doch mal das Telemediengesetz durch, danach hast du wenigstens einen Hauch Ahnung.
Ansonsten ist die Fragestellung doch albern. Entweder du betreibst das Ding selbst oder du läßt es halt bleiben. Bevor du dir Sorgen um User machst, die dir die Bude einrennen, hab erst mal welche.
Aber so im ersten Moment würde ich behaupt, dass das derjenige, der im Impressum steht, auch auf jemand anderen irgendwie abwälzen kann.
Wie stellst du dir das vor? Ich steh in deinem Impressum, der Staatsanwalt klingelt bei mir, wirft mir was vor und ich sag in dem Moment "wenden Sie sich mal an deedee, der übernimmt die volle Verantwortung"?
So geht das ganz sicher nicht! Ich kann nicht einfach so die Schuld weitergeben. Dazu brauche ich garantiert irgendeinen Nachweis; einen Vertrag mit dir oder ähnliches.
Aber ich bezweifle, dass so etwas überhaupt möglich ist. Denn dann könntest du wiederum einen Vertrag mit einem Dritten haben, der hat einen mit einem Vierten ... und beim 150ten gibt der Staatsanwalt dann auf, weil er das Spiel durchschaut hat. Also wenn sowas überhaupt geht, dann muss bestimmt das letzte Glied der Kette im Impressum stehen und das wärst ja dann doch wieder du.
Ob so ein Vertrag zulässig ist und wie er aussehen muss, kann dir auch nur ein Anwalt sagen. Und schon hast du es wieder: Du musst dich doch mit dem Rechtskram auseinander setzen.
Von weitem betrachtet: Du willst die Site betreiben, aber nach außen hin nicht verantworten. Die Verantwortung soll jemand anders übernehmen. Ohne Gegenleistung und Vertrauensgrundlage.
Passender Thread-Titel wäre Deedee sucht den Superdepp.
Zuletzt geändert von onemorenerd; 29.06.2009, 01:43.
Wenn[COLOR="red"] ich[/COLOR] Kipo für lau anbiete
Er sagt doch deutlich ICH !
Und nicht du !
Dem ganzen ist auch die Absicht zu entnehmen, dass er das keinesfalls vor hat.
Nur eine "Was wäre wenn..." Konstruktion.
Zum Beispiel:
Du und dein Strohmann wären beide für die Seite verantwortlich, dann würde jeder Staatsanwalt/Abmahnbüro direkt euch beide ansprechen. Wer wirklich der Verursacher ist, ist zweitrangig. Bzw. wird im Zuge des Verfahrens geklärt werden.
passend zu dem thema wurde heute nacht ein beitrag auf rtl gesendet, vielleicht findet man zu der geschichte noch einmal informationen aus einer seriöseren quelle:
Bei Singlebörsen wurde mit gefälschten Benutzern geld gemacht, bei fast jedem der Seiten war ein Strohman im Impressum, gegen welche laut Sendung nun ermittelt wird!
Kommentar