Naund ... solange die hirnlosen Spacken hier "Coder" oder "Freelancer" suchen ... ist mir das vollkommen wurscht ... !
carpe noctem
[color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color] [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]
nicht abschweifen!
fakt ist, das die räder sich drehen, wie sie es auch normal tun würden, allerdings bewegt sich der unterhrung mit gleicher geschwindigkeit in die gegenrichtung, fazit: das flugzeug fährt zwar, hat auch theoretisch mordsmäßig speed drauf, kommt aber trotzdem nicht vom fleck!
PS: das ist nicht die lösung, nur meine meinung! kennde dlie lösung selber nich
Nutzen die großen Airlines zusätzlich den Gegenwind in Fahrtrichtung - man kennt es ja, wenn man seine Hand aus dem Fenster streckt und 200 Sachen fährt - um die Turbinen noch mehr zu beschleunigen um abzuheben?
Weil wenn ja, würde ich einfach so mal behaupten, dass die normalen 3 KM Meter nicht auf dem Laufband reichen werden, geschweige denn, es kann es überhaupt schaffen auch ohne Gegenwind die Turbinen so schnell zu beschleunigen, dass es tatsächlich abheben kann...
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch den Monitor zu rennen,
sondern mit den Augen das Manual zu lesen.
Vielleicht könnte Benni B nochmal klarstellen, wie er das mit dem Laufband meint. Verhindert es (egal wie, ist sowieso nicht realistisch) das Fortkommen des Flugzeugs oder dreht es sich einfach nur so schnell wie dessen Räder (dann muß auch definiert werden, wie das Flugzeug angetrieben wird)?
das laufband dreht sich mit der selben geschwindigkeit wie die räder, diese derehen sich sobald das flugzeug die tubine anschaltet, das flugzeug will nach vorne, und steht auf den rädern - ergo drehen sie sich: der weg des geringssten wiederstandes!
Gut ich gebe zu Wiesbaden und Fulda liegen etwas auseinander ... dann ist's wohl ein Kumpel der das für Dich faked ... !
carpe noctem
[color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color] [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]
Mir gings dabei um die gewaltige "Kraft" die dabei ensteht, die enorm dazu beitragen kann, dass die Turbine diese Kraft nutzt, um die Turbine noch schneller zu beschleunigen... !! Was gibts daran nicht zu verstehen!?
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch den Monitor zu rennen,
sondern mit den Augen das Manual zu lesen.
wie auch immer die Lösung aussieht - die Frage verpass ich nem Freund von mir der Maschinenbau studiert - bin gespannt was der sagen würd.
Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
Original geschrieben von Benny-one Ihr könnt das sogar überprüfen. Geht auf nen Spielplatz ...
Ich schmeiß mich weg! Warst du so lange aufm Spielplatz Benny-one?
Dann hab ich für dich noch was - vielleicht findest du einen Spielplatz mit Berg und Zug:
Zwei Lokführer fahren mit ihrer Lok den Berg hoch, die Lok schafft es geradeso. Als sie oben angekommen sind sagt der eine zum anderen: Gut dass ich die Bremse gezogen habe, sonst wären wir vielleicht zurückgerollt. Hat er recht?
Zu dem Flugzeugproblem: Wie ich oben (im Edit) schon angedeutet habe, ist die Aufgabe einfach paradox, weswegen es unsinnig ist, eine Antwort auf die Frage, ob es abhebt, zu suchen. Es genügt nachzuweisen, dass es ein Paradoxon ist.
Original geschrieben von Benni B @goth: bielefeld gibt es nicht
Gähn ...
carpe noctem
[color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color] [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]
Die Anmerkung wollt ich mir eigentlich sparen, dass Benny-one versucht die Aufgabe in einer von ihm gewohnten Umgebung zu lösen - aber das hast ja du jetzt für mich übernommen
Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
Kommentar