"Kreditkartentransaktionsdaten im Internet - was normalerweise Alarmglocken schrillen lässt, ist beim Web-2.0-Angebot Blippy ganz normal und gewollt: Nutzer geben dort ihre Kreditkartendaten ein, um alle anderen an ihren Einkäufen teilhaben zu lassen."
Quelle : http://www.golem.de/1001/72639.html
http://blippy.com/
Nix mehr mit heimlich bei Beate Use einkaufen gehen!
Die Welt wird und soll es erfahren
Quelle : http://www.golem.de/1001/72639.html
http://blippy.com/
Nix mehr mit heimlich bei Beate Use einkaufen gehen!
Die Welt wird und soll es erfahren

Kommentar