Mehrere if anweisungen hintereinader prüfen lassen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mehrere if anweisungen hintereinader prüfen lassen

    Wie kann ich mehrere if Anweisungen hintereinader prüfen lassen.
    Mit or habe ich es versucht geht aber nicht. Wer kann mir den Fehler sagen den ich mache. Hier das Skript.

    PHP Code:
    if ($feld1 == "Stephan" and $feld2 == "Henkel") or
    if (
    $feld1 == "Anton" and $feld2 == "Henkel") or
    if (
    $feld1 == "Berta" and $feld2 == "Henkel")

    {
    echo 
    "Eintritt verboten"


  • #2
    PHP Code:
    if (($vorname == 'Max' && $nachname == 'Mustermann') || ($vorname == 'Don' && $nachname == 'Quijote')) {
        echo 
    'Du darfst hier nicht rein';

    Durchnummerierte Variablen sind übrigens hochgradiger Quatsch. Vergib immer sinnvolle Namen, die jeder auf den ersten Blick versteht.

    Comment


    • #3
      if Anweisungen prüfen lassen

      ich hab mir jetzt mal die vorangehende if Anweisung zur hilfe genommen ist aber noch nicht ganz was ich suche.
      Kurze Erklärung meine Anweisung soll jeweils die <h1> Überschrift der jeweils aufgerufenen Seite als <title> ausgeben.
      PHP Code:
      <?php
      $site 
      'home.php'
      $data implode(''file($site)); if (preg_match('/<h1>(.*)<\/h1>/i'$data$title)) { $titelzeile $title[1]; }
      if (( 
      $site == 'home.php' ) || ( $site == 'amazon.php' ) || ( $site == 'auxmoney.php' ))
      {
          echo 
      $titelzeile;
      }
      ?>
      ich habe eine Vermutung allerdings weiß ich nicht wie ich diese Position verändern muß. Meine Vermutung is die erste Zeile
      Hat jemand eine Idee?

      Danke
      Last edited by phppower; 09-09-2017, 12:42. Reason: was wichtiges vergessen

      Comment


      • #4
        Regex eignet sich nicht zur Verarbeitung von HTML-Code. Nimm dafür einen HTML-Parser wie z.B. DOMDocument.

        Comment


        • #5
          if Anweisungen prüfen lassen

          Originally posted by h3ll View Post
          Regex eignet sich nicht zur Verarbeitung von HTML-Code. Nimm dafür einen HTML-Parser wie z.B. DOMDocument.
          entschuldige bitte, aber das war nicht meine Frage. Regex funktioniert so wie ich es vorgesehen habe und ist nicht das Thema.

          Comment


          • #6
            Originally posted by phppower View Post
            entschuldige bitte, aber das war nicht meine Frage. Regex funktioniert so wie ich es vorgesehen habe und ist nicht das Thema.
            Entschuldige vielmals, dass ich auf einen offensichtlichen Fehler hinweise. Tut mir leid, kommt nicht mehr vor. Werd glücklich mit deinem Dreck und tschüss.

            Comment


            • #7
              if Anweisungen prüfen lassen

              Wäre schön wenn noch andere eine Idee zur Lösung hätten. Regex darf dabei gerne außen vor bleiben mir geht es nur um das prinzipielle abrufen

              Danke
              Last edited by phppower; 09-09-2017, 18:03. Reason: Lösungssuche

              Comment


              • #8
                if Anweisungen prüfen lassen

                gelöst
                PHP Code:
                $site basename($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']); 
                wäre die Antwort gewesen ...

                Comment


                • #9
                  Originally posted by phppower View Post
                  gelöst
                  PHP Code:
                  $site basename($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']); 
                  wäre die Antwort gewesen ...
                  Und anhand deines Posts hätte hier irgendjemand ahnen sollen was für ein Problem du konkret hast?
                  Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
                  Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
                  Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

                  Comment


                  • #10
                    Originally posted by phppower View Post
                    gelöst
                    PHP Code:
                    $site basename($_SERVER['SCRIPT_FILENAME']); 
                    wäre die Antwort gewesen ...
                    Jetzt tue nicht so, als wenn du auf die Lösung gekommen wärst, da bist du durch ein sch.... Crossposting dran gekommen: https://www.php.de/forum/webentwickl...39#post1513039

                    Comment

                    Working...
                    X