Hallo
ich mache eine Transaktion welche zwei Funktionen (später mehrere) durchläuft. Am Ende soll der Commit oder Rollback gemacht werden. Jetzt glaube ich, dass der dbconnect() in den Funktionen einen automatischen Rollback erzeugt. Hat jemand einen Tipp wie ich die Transaktion am Leben erhalten kann? Gibts einen Weg die Datenbankverbindung in den Funktionen aufrecht zu erhalten? Oder machich sonst einen Denkfehler?
Beispiel:
dbconnect();
@mysql_query("BEGIN");
...
insertdurchführen()
...
updatedurchführen()
...
@mysql_query("COMMIT");
function insertdurchführen() {
dbconnect();
$sql_I = 'insert beitrag set seitenid = ...............
$result_I = @mysql_query($sql_I) ...
}
function updatedurchführen() {
dbconnect();
$sql_U = 'update beitrag set seitenid = ...............
$result_U = @mysql_query($sql_U) ...
}
ich mache eine Transaktion welche zwei Funktionen (später mehrere) durchläuft. Am Ende soll der Commit oder Rollback gemacht werden. Jetzt glaube ich, dass der dbconnect() in den Funktionen einen automatischen Rollback erzeugt. Hat jemand einen Tipp wie ich die Transaktion am Leben erhalten kann? Gibts einen Weg die Datenbankverbindung in den Funktionen aufrecht zu erhalten? Oder machich sonst einen Denkfehler?
Beispiel:
dbconnect();
@mysql_query("BEGIN");
...
insertdurchführen()
...
updatedurchführen()
...
@mysql_query("COMMIT");
function insertdurchführen() {
dbconnect();
$sql_I = 'insert beitrag set seitenid = ...............
$result_I = @mysql_query($sql_I) ...
}
function updatedurchführen() {
dbconnect();
$sql_U = 'update beitrag set seitenid = ...............
$result_U = @mysql_query($sql_U) ...
}
Kommentar