Nabend,
ich habe einen Problem an dem ich nicht weiterkomme... Vielleicht hat jemand ja ne Idee...
Mein Problem:
Ich lese aus einer Datenbank ca. 700 Zeilen. Die Zeilen sind ähnlich einer XML-Struktur aufgebaut. Bsp.:
<1>
<2>
<3>
<...>
</...>
</3>
</2>
</1>
Im Ausgang soll nur der TAG <1> angezeigt werden. In einem nächsten Schritt, bei klick auf <1> soll dann <1> und <2> angezeigt werden, usw... es kann aber durchaus mehrere <2> geben. In der Tabelle ist <1> eine eigene Spalte, <2> ist eine eigene usw...
Wie könnte man sowas denn lösen? Ich hoffe ihr versteht mich...
Gruß
majo
ich habe einen Problem an dem ich nicht weiterkomme... Vielleicht hat jemand ja ne Idee...
Mein Problem:
Ich lese aus einer Datenbank ca. 700 Zeilen. Die Zeilen sind ähnlich einer XML-Struktur aufgebaut. Bsp.:
<1>
<2>
<3>
<...>
</...>
</3>
</2>
</1>
Im Ausgang soll nur der TAG <1> angezeigt werden. In einem nächsten Schritt, bei klick auf <1> soll dann <1> und <2> angezeigt werden, usw... es kann aber durchaus mehrere <2> geben. In der Tabelle ist <1> eine eigene Spalte, <2> ist eine eigene usw...
Wie könnte man sowas denn lösen? Ich hoffe ihr versteht mich...
Gruß
majo
Kommentar