Explode trennt nicht wie gewünscht

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Originally posted by newbie1955 View Post
    Ich vermute es nicht irgendwie, sondern sehe es im Quelltext, den mir mein Browser anzeigt.
    Und ich hab dir schon mal gesagt, dass das nichts zählt, da beim Browser im Hintergrund so viel Magic passiert, dass der gezeigte nicht unbedingt dem tatsächlichen Inhalt entspricht.

    Originally posted by newbie1955 View Post
    Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich, wie ich beim Arbeiten mit dem Hex-Editor vorgehe, um an die entsprechende Information zu kommen, also nicht nut einen Salat von Hex-Werten zu haben. Also welche Datei lade ich in den Hex-Editor? Den Quelltext?
    Das Einfachste wäre wohl, wenn du ein var_dump() machst und dir die Ausgabe im HexView von Fiddler betrachtest.

    Comment


    • #17
      Ergebnis Hex

      Habe mal ganz naiv, "Mehr…" aus dem Quelltext in den Hex-Editor kopiert und er zeigt mir das hier an:

      3E4D6568722668656C6C69703B3C2F613E

      Comment


      • #18
        Okay, fiddler

        Kenne ich bisher nicht, werde mir das morgen runterladen und dann probieren, ob mir das was hilft. Var_dump hatte ich ja schon gemacht.

        Originally posted by h3ll View Post
        Und ich hab dir schon mal gesagt, dass das nichts zählt, da beim Browser im Hintergrund so viel Magic passiert, dass der gezeigte nicht unbedingt dem tatsächlichen Inhalt entspricht.



        Das Einfachste wäre wohl, wenn du ein var_dump() machst und dir die Ausgabe im HexView von Fiddler betrachtest.

        Comment


        • #19
          Das ist die Ausgabe von var_dump($node2->nodeValue)?

          Comment


          • #20
            Nein

            der von "Mehr…".

            Hier ist der von node->nodeValue:

            30112013BEBADEBFEEFEEBEEECEBEDEDEEABEABEEFFEDEADEDAEEDADEEAEEEDEBEEBACEAEEEDEFEFEEAECADEDAABEEFFEDEB EDEEDEEEACEC
            ALso nur mal so zur Sicherheit. Ich gebe mit var_dump node->nodevalue auf meiner testseite aus, kopiere das in den Hex-Editor und er zeigt das obige an...

            Aber da ist doch immer der Browser dazwischen...
            Last edited by newbie1955; 01-12-2013, 21:46.

            Comment


            • #21
              Genau deshalb solltest du den HTTP Response direkt auslesen. zB. mit Fiddler.

              Oder als Alternative den String vor der Ausgabe mit bin2hex() umwandeln.
              Last edited by h3ll; 01-12-2013, 21:57.

              Comment


              • #22
                Naja,

                da werde ich mich wohl erstmal reinknieen müssen, bis jetzt verstehe ich nicht, wie man eine Seite oder Session oder Archive dareinlädt. Und was man dann macht....

                Comment


                • #23
                  Also,

                  das sehe ich jetzt, nachdem ich die Seite aufgerufen habe, aber wie finde ich jetzt den richigen Teil davon
                  Attached Files

                  Comment


                  • #24
                    Du sollst dir nicht die Webseite anschauen, sondern deine var_dump() Ausgabe!

                    Comment


                    • #25
                      Und

                      wie füge ich die darein ohne einen Browser zu nutzen?

                      halte Dir vor Augen, dass ich fiddler nicht kenne...Ich kann mich einarbeiten, dauert aber...

                      Comment


                      • #26
                        Indem du deine Seite im Browser aufrufst und dir dann den HTTP Response im Hex-Viewer ansiehst.

                        Comment


                        • #27
                          Hier fiddler,

                          Also ich kann Dir nur einen screenshot anhängen, vielleicht wirst Du daraus schlau. Habe aber den var_dump gefunden.
                          Attached Files

                          Comment


                          • #28
                            sorry

                            muss morgen früh raus Wenn Du mir dazu was sagen kannst, bin ich SEHR dankbar!

                            Comment


                            • #29
                              Hier sieht man sehr schön nach "Mehr" die Bytes E2 80 A6, die dem Zeichen "…" in der UTF-8 Kodierung enstprechen.

                              Was du also suchst wäre explode("Mehr\xE2\x80\xA6", $node2->nodeValue). Alter, was für eine schwere Geburt...

                              Comment


                              • #30
                                Danke! Funktioniert...

                                ja, schwere Geburt, aber danke für Deine Mühe. Wieso diese Zeichen überhaupt dahin kommen, muss ich nicht verstehen, oder?

                                Dannn werde ich ja jetzt schaffen, mithilfe von fiddler auch noch den ersten Teil des überflüssigen Textes rauszufiltern. So allmählich kapier ich nämlich den hex-Viewer....

                                Gruß newbie

                                Last edited by newbie1955; 02-12-2013, 07:06.

                                Comment

                                Working...
                                X