gibt es eine umkehrfunktion zu htmlspecialchars / htmlentities / nl2br ?
warum ich das brauche:
auf einer Seite gebe ich Text in eine Textarea ein. Dieser Text wird in die Datenbank geschrieben. Vor dem Schreiben in die DB wende ich nl2br() und htmlspecialchars() auf den Inhalt der textarea an, damit die Sonderzeichen entsprechend umgewandelt werden und als korrekt als HTML dargestellt werden.
Wenn ich nun den Text editieren lassen möchte, und den Text dazu aus der Datenbank auslese um ihn in eine Textarea zu schreiben, dann muss ich die umgewandelten Sonderzeichen ja wieder "zurückumwandeln", damit in der Textarea dann auch z.B: wieder ein "ö" anstatt dem "&\ouml;" steht.
gibt es dafür eine entsprechende Funktion ? (und wenn ja, warum finde ich die nicht ) oder muss ich das wie bisher per str_replace / preg_replace erledigen ?
 ) oder muss ich das wie bisher per str_replace / preg_replace erledigen ?
danke im voraus,
cb
					warum ich das brauche:
auf einer Seite gebe ich Text in eine Textarea ein. Dieser Text wird in die Datenbank geschrieben. Vor dem Schreiben in die DB wende ich nl2br() und htmlspecialchars() auf den Inhalt der textarea an, damit die Sonderzeichen entsprechend umgewandelt werden und als korrekt als HTML dargestellt werden.
Wenn ich nun den Text editieren lassen möchte, und den Text dazu aus der Datenbank auslese um ihn in eine Textarea zu schreiben, dann muss ich die umgewandelten Sonderzeichen ja wieder "zurückumwandeln", damit in der Textarea dann auch z.B: wieder ein "ö" anstatt dem "&\ouml;" steht.
gibt es dafür eine entsprechende Funktion ? (und wenn ja, warum finde ich die nicht
 ) oder muss ich das wie bisher per str_replace / preg_replace erledigen ?
 ) oder muss ich das wie bisher per str_replace / preg_replace erledigen ?danke im voraus,
cb
 
          
 umkehrung von htmlentities / htmlspecialchars
									
									
									umkehrung von htmlentities / htmlspecialchars
								
 
							
						



 
							
						 ) fand das gar nicht mal so schlecht, weil ich deutlich weniger inserts und updates zu programmieren habe als ausgaben ... und da ich beim insert / update sowieso schon überprüfe was da nun eingefügt werden soll, war es auch kein grosses problem den text in html umzuwandeln
 ) fand das gar nicht mal so schlecht, weil ich deutlich weniger inserts und updates zu programmieren habe als ausgaben ... und da ich beim insert / update sowieso schon überprüfe was da nun eingefügt werden soll, war es auch kein grosses problem den text in html umzuwandeln 
 
Kommentar