Ist irgendjemand eine Möglichkeit bekannt PHP-Code auf Fehler zu überprüfen ohne ihn wirklich auszuführen? eval() ist wohl eher nicht das Passende...
PHP-Code in einer Sandbox ausführen
Einklappen
X
-
Für manche Fehler wie z. B. Hochkommata ist dieser Befehl nicht schlecht:
http://www.php.net/manual/de/functio...light-file.php
http://www.php.net/manual/de/functio...ght-string.phpmfg
Günni
Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...
-
hol dir die demo von zend studio, damit kannst du deinen code debuggen, wenn es sich um kritische sachen im sinne von löschen (dateien/datensätze) oder überschreiben handelt mach halt statt dem löschen selbst ne dummyausgabe, dann weißt du wenigstens dass er da hinkommtIch denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
Kommentar
-
Oder schau mal hier vorbei http://www.nostalb.demfg
Günni
Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...
Kommentar
-
Mit diesen IDE's und highlight_string() kann ich nichts anfangen. Ich brauche etwas, dass Fehler im Code findet ohne ihn tatsächlich auszuführen."Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender
Kommentar
-
jede noch so gute IDE ist schlicht nicht in der lage programmiertechnische Fehler (wie z.B. das unbeabsichtigte Löschen von Dateien) zu erkennen.
OffTopic:
aber vielleicht kommt das ja in der nächsten Version von Visual Studio ;-))
was du haben willst (das erkennen von Syntaxfehlern), das macht PHP schon automatisch. (bei einem Syntaxfehler wird das Skript mit einer Fehlermeldung - z.B. Parse Error, etc. - abgebrochen.
Wenn du deine Scripts vor dem Hochladen auf deinen Webspace ( ich nehme nun mal an, dass du irgendwo bei einem Hoster eine Domain + Webspace hast) testen willst, dann würde ich die empfehlen: bastel dir einen kleinen Webserver auf Linux Basis zusammen (ich verwende für sowas z.B. einen 10 Jahre alten P133 mit 48 MB Ram ...) und lass das darauf laufen.
Dann kannst du ohne Risiko erstmal alles ausprobieren. Nebenbei kann man bei benutzung einer "alten Kiste" als Server auch gleich noch feststellen, wie performant die ganze Geschichte geworden ist.
Grüsse
CBHans Matthöfers Widerspruch zur Expertenerkenntnis: Künstliche Intelligenz ist besser als natürliche Dummheit.
Kommentar
-
Ich habe längst einen Dev-Server aufgesetzt. Ich möchte einfach nur wissen, ob es möglich ist Fehler in PHP-Code aufzufinden, ohne den Code tätsächlich auszuführen.
Nicht, das ich das irgendwie bräuchte. Das kam mir neulich einfach so in den Sinn."Ach was soll's? Dann bau ich mir halt meinen eigenen Vergnügungspark mit Blackjack und Nutten." - Bender
Kommentar
Kommentar