hi leute
ich müßte da auch nochmal nachfragen
und zwar habe ich dieses script einfach copiert und nur wenig verändert!
nu isses aber so das er garnicht in den if-zweig kommt
meiner meinung nach liegt das en dem enctype!
weil ich hatte das schon mal in einer umfangreicheren <form> probiert und da war das selbe prop dann habe ich das enctype raus genommen und dann ging das formular (natürlich ohne den upload)
jetzt meine 2 fragen
1. das script müßte doch im prinzip so funktionieren oder?
2. wiso geht bei mir das mit dem enctype nicht weiß da jemand vielleicht rat?
gruß
Torti
ich müßte da auch nochmal nachfragen
und zwar habe ich dieses script einfach copiert und nur wenig verändert!
PHP-Code:
<h1>Upload</h1>
<form
action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>"
method="post"
enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="probe" />
<input type="submit" value="Los!" name="los"/>
</form>
<hr />
<?php
if (isset($_POST['los'])){
// if (isset($_FILES['probe']) and ! $_FILES['probe']['error']) {
// Alternativ: and $_FILES['probe']['size']
move_uploaded_file($_FILES['probe']['tmp_name'], "../bilder/".$_FILES['probe']['tmp_name']);
printf("Die Datei %s steht jetzt als " .
"newfile.txt zur Verfügung.<br />\n",
$_FILES['probe']['name']);
printf("Sie ist %u Bytes groß und vom Typ %s.<br />\n",
$_FILES['probe']['size'], $_FILES['probe']['type']);
}
?>
meiner meinung nach liegt das en dem enctype!
weil ich hatte das schon mal in einer umfangreicheren <form> probiert und da war das selbe prop dann habe ich das enctype raus genommen und dann ging das formular (natürlich ohne den upload)
jetzt meine 2 fragen
1. das script müßte doch im prinzip so funktionieren oder?
2. wiso geht bei mir das mit dem enctype nicht weiß da jemand vielleicht rat?
gruß
Torti
Kommentar