auf LAN Partys nehm ich nach meiner Erfahrung nur Linux Server für wichtige Dinge weil die nich so schnell abschmiern wie Windows
Aber ich würd trotzdem die Sicherheit nich vergessen einige LAN Teilnehmer können ziemlichen Mist anstellen (spreche aus Erfahrung)
Aber zurück zum Thema:
Ruf per exec() die cmd.exe auf (cmd wird automatisch aufgerufen wenn der Server unter Windows läuft) und dann gehts los. Jetzt kannste n Array machen und mit foreach immer "net send irgendwas" an cmd schicken und schon werden die nachrichten verschickt. *ggg*
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
(Albert Einstein)
die ham sich n Spass daraus gemacht den Server (Windows98) abzuschiessen. Die ham Ping of Death oder wie das heisst losgeschickt und das massig (unter Win95 die Ping packete einfach ein paar Byte grösser machen als die mx grösse). Der Server is alle 5 min abgestürtzt. Ausserdem haben sie 20GB ********************s auf den internen FTP Server geladen und irgendwelche Filme über DSL Leitung die offitziel war gezogen. Da war schon was los...
Vertrauen is gut aber Kontrolle is in diesem Fall besser
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
(Albert Einstein)
deswegen nehm ich nur noch Linux für web und ftp server. es kommt auch geil wenn man icq server aufsetzt. das ham wir einmal gemacht das war einfach nur geil. oder interne mailserver sind auch super *ggg*
sinnlos aber lustig sowas zu haben. Obwohl icqserver nicht so sinnlos sind *ggg*
Zu exec hab ich noch eine Frage:
Wenn man mit Exec eine Anwendung öffnet, zum Bsp. Opera.
Dann stoppt das Script an der Stelle.
Kennt jemand ein alias zu exec bei dem das nicht passiert, oder hat sonst eine simple lösung die sich auf möglichst vielfältige weise (keine *.bin datei mit festgelegter website url denn dann müsste man ja für jede url eine anlegen) einsetzen lässt?
Betriebsystem: Win
Kommentar