Hi,
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, habe ich erst vor ein paar Tagen mit php ernsthaft begonnen und möchte mich jetzt in den nächsten Tagen an ein Comment Script wagen.
So in etwas stelle ich mir das vor.
[COLOR=darkblue]
[/COLOR]
Klingt sehr einfach.
Frage: hab ich da irgenwas übersehen, irgendetwas essentielles vergessen (Doppelpost-Sperre usw. erst später) und wo warten unvorhergesehene Hürden auf mich.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, habe ich erst vor ein paar Tagen mit php ernsthaft begonnen und möchte mich jetzt in den nächsten Tagen an ein Comment Script wagen.
So in etwas stelle ich mir das vor.
[COLOR=darkblue]
- Alle Comments in eine Tabelle
Alles wird von einem Script erledigt. Ein if-else teilt das Scipt in 2 Hälften.
Falls Keine Variblen übergeben wurden kommt die erste Hälfte zum Einsatz:
Comment Script wird auf jeder Seite per include aufgerufen. Dabei wird die Seite, von der das Script aufgerufen wurde, per $_SERVER["PHP_SELF"] in eine Varable ($ursprung) gespeichert und diese übergeben.
Das Script sucht alle Einträge die zur Seite passen und gibt sie formatiert aus.
Etwas komplizierter (zu coden) ist dann der Eintrag: Falls Variablen übergeben wurden wird nur die zweite Hälfte ausgeführt: (else)
Die Variblen werden per Formular übergeben. Per Hidenfield wird auch $ursprung übergeben.
Das Script checkt ob alle Variablen korrekt besetzt sind
Wenn ja, dann wird der Eintrag gespeichert und der User zu $ursprung weitergeleitet.
[/COLOR]
Klingt sehr einfach.
Frage: hab ich da irgenwas übersehen, irgendetwas essentielles vergessen (Doppelpost-Sperre usw. erst später) und wo warten unvorhergesehene Hürden auf mich.
Kommentar