Auf'm Server liegt eine Textdatei, die per PHP ausgelesen und dann in eine Homepage eingebunden wird. Für diese Datei möchte ich nun eine Online-Administration einrichten, damit die enthaltenen Daten auch geändert werden können, ohne dass ein neuer FTP-Upload erforderlich ist.
Kurz zum Aufbau der Textdatei: Sie enthält eine feste Anzahl von Datensätzen (z.Zt. 10). Jeder Datensatz entspricht einer Textzeile und besteht aus einer Nummer (nämlich in der Reihenfolge 1 - 10) sowie zwei weiteren Texteinträgen. Diese drei Einzeleinträge sind durch ";" getrennt.
Nun möchte ich ein kleines Eingabeformular erstellen, wo der Benutzer drei Eingabefelder hat: Die lfd. Nummer (die ihm bekannt ist) sowie zwei weitere Textfelder. Nach erfolgter Eingabe soll nun in der Textdatei der Datensatz geändert werden, dessen Nummer der Benutzer zuvor in das erste Eingabefeld eingegeben hat. Diese Nummer soll auch in der Textdatei unverändert bleiben, lediglich die beiden weiteren Einträge sollen aktualisiert werden mit den eingegebenen Werten.
Wie ist so etwas umzusetzen?
Kurz zum Aufbau der Textdatei: Sie enthält eine feste Anzahl von Datensätzen (z.Zt. 10). Jeder Datensatz entspricht einer Textzeile und besteht aus einer Nummer (nämlich in der Reihenfolge 1 - 10) sowie zwei weiteren Texteinträgen. Diese drei Einzeleinträge sind durch ";" getrennt.
Nun möchte ich ein kleines Eingabeformular erstellen, wo der Benutzer drei Eingabefelder hat: Die lfd. Nummer (die ihm bekannt ist) sowie zwei weitere Textfelder. Nach erfolgter Eingabe soll nun in der Textdatei der Datensatz geändert werden, dessen Nummer der Benutzer zuvor in das erste Eingabefeld eingegeben hat. Diese Nummer soll auch in der Textdatei unverändert bleiben, lediglich die beiden weiteren Einträge sollen aktualisiert werden mit den eingegebenen Werten.
Wie ist so etwas umzusetzen?
Kommentar