Hallo @ll,
gibt es eine Funktion in PHP etwa wie IsDate(expression) (=>VB/VBS).
Ich habe schwierigkeiten mit Datumsfelder aus einer MS-SQL-7-Datenbank. Gespeichert als DateTime; der Query Analyser zeigt das Feld mit 2002-12.15 00:00:00.000 an. Das Feld per mssql_result($result,$i,$j) ausgelesen. Doch ich erhalte immer "Dez 15 2002" als String und deswegen scheitert die Funktion strtotime. Ich verwende keine setlocal im Script, weil es sowieso nicht funz.
Wenn ich jedoch mit "isDate" abfangen kann, dann kann ich das Feld auch selbst einer eingenen Funktion übergeben, die dann die Formatierung vornimmt. Doch ...
z.Z. habe ich das Feld per SQL-Command in 3 Teilen aufgeteilt und manuell wieder zusammengesetzt, aber das ist doch keine Lösung. Ich vermisse bei PHP die Bearbeitung/Überprüfung der Datumswerten, oder bin ich blind
Bitte hilf mir, bin Anfänger in PHP und arbeite mit
W2K Advance Server
PHP 4.3.4 als Modul in
Apache 2.0.48
gibt es eine Funktion in PHP etwa wie IsDate(expression) (=>VB/VBS).
Ich habe schwierigkeiten mit Datumsfelder aus einer MS-SQL-7-Datenbank. Gespeichert als DateTime; der Query Analyser zeigt das Feld mit 2002-12.15 00:00:00.000 an. Das Feld per mssql_result($result,$i,$j) ausgelesen. Doch ich erhalte immer "Dez 15 2002" als String und deswegen scheitert die Funktion strtotime. Ich verwende keine setlocal im Script, weil es sowieso nicht funz.
Wenn ich jedoch mit "isDate" abfangen kann, dann kann ich das Feld auch selbst einer eingenen Funktion übergeben, die dann die Formatierung vornimmt. Doch ...
z.Z. habe ich das Feld per SQL-Command in 3 Teilen aufgeteilt und manuell wieder zusammengesetzt, aber das ist doch keine Lösung. Ich vermisse bei PHP die Bearbeitung/Überprüfung der Datumswerten, oder bin ich blind
![Roll Eyes (Sarcastic)](https://www.php-resource.de/forum/core/images/smilies/rolleyes.gif)
Bitte hilf mir, bin Anfänger in PHP und arbeite mit
W2K Advance Server
PHP 4.3.4 als Modul in
Apache 2.0.48
Kommentar