Provider hat php update gefahren jetzt geht WHERE nicht mehr bei Datenbankabfrage ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ok - ich gelobe Besserung
    aber Fehlermeldungen hatte ich keine - sondern nur keine daten in den variablen

    nochmals danke

    Kommentar


    • #17
      ich wette, wenn du mysql_error() vernünftig eingesetzt hättest, wäre auch eine Fehlermeldung erschienen.

      Kommentar


      • #18
        kann sein - oder bestimmt sogar - aber wie gesagt - ich mach das nur gelegentlich für nen kumpel und so aus just4fun - dafür dürft ihr mich alles über cisco und netzwerke fragen

        Kommentar


        • #19
          Original geschrieben von TobiaZ
          ich wette, wenn du mysql_error() vernünftig eingesetzt hättest, wäre auch eine Fehlermeldung erschienen.
          nein, hier wohl nicht.

          den wert 'check' kannst du stundenlang mit irgendwas anderem vergleichen (selbst wenn $ok auf grund von RG nicht gesetzt gewesen wäre, dann wär's halt der vergleich mit einem leerstring gewesen), bei der query wird immer nichts rauskommen - so lange für $ok nicht mal zufällig 'check' übergeben wird, 'check' = 'check' wäre wohl einer der wenigen true-fälle gewesen.
          aber die query war nichts desto trotz syntaktisch korrekt - nur halt logisch murks :-)
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Kommentar


          • #20
            wie gesagt, vor der änderung auf php4.3.6 war check in keinen backticks oder hochkommas - und da lief das script.

            nach dem update musste ich es in backticks setzen. komischerweise musste ich gestern noch beim setzen der werte alle werte in backticks und hochkommas schreiben damit es funzt. kann mir einer vielleicht erklären warum ?

            vor dem update lief es so:

            PHP-Code:
            $db->query("UPDATE daten SET kat = $kat,preis = $preis, descr = $descr,.... usw. 
            jetzt gehts nur noch so:

            PHP-Code:
            $db->query("UPDATE daten SET `kat` = '$kat',`preis` = '$preis', `descr` = '$descr',...usw. 
            gruss oke

            Kommentar


            • #21
              Ich sage einfach: ES KANN NICHT SEIN, DASS ES SO GEFUNZ HAT.
              Ausserdem das hat nichts mit PHP zu tun. Lerne SQL-Grundlagen, dann weisst du das die Aussage stimmt.

              Kommentar


              • #22
                ich sage einfach: es hatte vorher so gefunzt - ob du es glaubst oder nicht

                ausserdem wenn ich mich auf der datenbank selber bewege und dort kommandos absetze - hat das nichts mit php zu tun.
                wenn ich ein script schreibe das diese kommandos an die db übergibt hat das sehr wohl was mit php zu tun (oder mit der jeweiligen scriptsprache in der ich das schreibe) oder ?

                ich will mich jetzt auch nicht rumstreiten - jetzt funzt es ja wieder- ich wüsste gerne warum jetzt nur noch so ???
                gruss oke

                Kommentar


                • #23
                  Mit Sicherheit betraf das Update des Provider nicht nur PHP sondern auch noch MySQL:
                  Original geschrieben von oke
                  PHP-Code:
                  $db->query("UPDATE daten SET `kat` = '$kat',`preis` = '$preis', `descr` = '$descr',...usw. 
                  Wahrscheinlich verwendest Du als Spaltenbezeichner ein reserviertes Wort. Übliche Kandidaten sind: text, desc, all, on usw.

                  Kommentar


                  • #24
                    OffTopic:
                    nein, hier wohl nicht.
                    @wahsaga: das ist wahr. Man möge aber nicht vergessen, das auch nach der Query gefragt wurde, die jedoch nicht gepostet wurde.

                    Kommentar


                    • #25
                      PHP-Code:
                      function query($sql)
                      // Sendet eine Anfrage an die Datenbank 
                      {
                        if (!
                      $this->link
                        {
                          if (
                      $this->doerror
                          {
                            echo (
                      "<b>Nicht verbunden.</b><br>");
                            return 
                      false;
                          }
                        }
                        if (
                      $this->resid) @mysql_free_result($this->resid);
                        
                      $result mysql_query($sql$this->link);
                        if (!
                      $result)  $this->echoerror();
                        
                      $this->resid $result;
                        return 
                      $result;
                      }

                      function 
                      echoerror()
                      // erzeugt eine Fehlerausschrift
                      // wenn $doerror=TRUE
                      {
                        if (!
                      $this->doerror) return;
                        if (!
                      mysql_errno()) return;
                        echo (
                      "<font color=\"red\"><b>" mysql_errno());
                        echo (
                      ": "mysql_error() ." </b></font><br>");



                      meintest du diese query ?

                      Kommentar


                      • #26
                        Hab mir nicht alles durchgelsen aber probiere

                        "...WHERE'check = '$ok'";

                        also die Spaltennamen der DB ohne '

                        (führt bei mir auch öfters zu Problemen)


                        An mich bitte keine unaufgeforderten E-Mails senden (ausser ihr seid bereit geld zu zahlen, dann gerne )

                        Kommentar


                        • #27
                          Original geschrieben von TobiaZ
                          Das WHERE absolut NICHTS mit PHP zu tun hat, sollte dir übrigens klar sein!
                          Immer diese Gerüchte ... und wenn ich mein PHP mit der Option --without-where-clause compiliere ... na ... was dann ... ?!
                          carpe noctem

                          [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
                          [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X