Hallo,
ich hänge gerade bei der Bildung einer Differenz aus zwei mysql Datetime Werten fest.
Bsp:
$Start = 2004-08-08 12:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
$Ende = 2004-08-08 14:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
-------
$Zeit: 02:00:00 (hh:mm:ss)
$Start = 2004-08-06 12:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
$Ende = 2004-08-08 14:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
-------
$Zeit: 50:00:00 (hh:mm:ss)
Ich hatte geplant, die jeweilige Datetime mittels
in einen UNIX-Timestamp umzuwandeln, was allerdings nicht funktionierte, da time() offensichtlich nur die jetzige Zeit als Basis nimmt.
Was habe ich also bei time() falsch gemacht bzw. gibt es eine einfachere Lösung für mein Problem als über den timestamp?
ich hänge gerade bei der Bildung einer Differenz aus zwei mysql Datetime Werten fest.
Bsp:
$Start = 2004-08-08 12:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
$Ende = 2004-08-08 14:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
-------
$Zeit: 02:00:00 (hh:mm:ss)
$Start = 2004-08-06 12:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
$Ende = 2004-08-08 14:00:00 (yyyy-mm-dd hh:mm:ss)
-------
$Zeit: 50:00:00 (hh:mm:ss)
Ich hatte geplant, die jeweilige Datetime mittels
PHP-Code:
time($Start); (selbiges mit $Ende)
Was habe ich also bei time() falsch gemacht bzw. gibt es eine einfachere Lösung für mein Problem als über den timestamp?
Kommentar