Warum läuft dieses ding nur auf lycos servern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Original geschrieben von meikel
    2. auf Lycos ist (strafverschärfend) der safe_mode = On. Das bedeutet für Dich, daß sich Dein Script, welches mit den Rechten des Webservers (der noch weniger darf als Du) läuft, überhaupt nicht an den Files vergreifen darf, die Du per FTP (oder sonstwas) auf den Server gehievt hast.

    Aus diesen Gründen isses müßig, über Dein Script zu diskutieren. Du verwendest Filesystembefehle so, als wärest Du der Root und nicht ein 08/15er Popeluser.
    Du scheinst anscheinend auch nicht so aufmerksam zu lesen

    schön und gut aber das ganze funktioniert nur auf nem free lycos server den ich hab.
    [Test] MySQL cli Emulator

    Kommentar


    • #32
      Original geschrieben von NielsRunge
      Du scheinst anscheinend auch nicht so aufmerksam zu lesen
      Das tue ich. Sein Script sieht so aus, als wenn es auf einem 'Normalserver' (register_globals = On) funktioniert und nicht auf einem 'Safe-Mode-Server'.

      Woran kann das liegen, wenn zB. unlink($file) einen Fehler wirft bzw. werfen muß?
      Jou: Linux legt den Daumen dazwischen! Genau da fängt es an...

      Kommentar


      • #33
        @ meikel
        Es funzt doch bei Lycos und auf allen anderen Servern (incl Apache) nicht!

        also was soll das gerede von ich kann bei lycos so nicht auf die dateien zugreifen??? Es get sogar nur bei lycos!

        Aber zur sache. du weisst doch bestimmt was das ding eigentlich können soll. (öffnen, speichern, neu öffnen)

        zeig mir doch mal bitte wie ich das genau anfange.
        ich hab halt (noch) keine ahnung von php komme aber nicht drumrum.
        Prog doch einfach mal so nen ding das müsste doch die wirklich leichteste aufgabe sein

        Kommentar


        • #34
          @ niels hast du noch ne konstruktive idee?
          Ich dreh hier gleich durch (das ist doch bestimmt eine der einfachsten sachen die man in php machen kann, oder?)

          Aso das unlink funktioniert übrigens überall bestens
          Zuletzt geändert von Doc2k; 30.09.2004, 00:30.

          Kommentar


          • #35
            Original geschrieben von meikel
            Das tue ich. Sein Script sieht so aus, als wenn es auf einem 'Normalserver' (register_globals = On) funktioniert und nicht auf einem 'Safe-Mode-Server'.
            er schreibt aber dass es funktioniert?!


            Original geschrieben von Doc2k
            zeig mir doch mal bitte wie ich das genau anfange.
            heißt das, dass es mit
            PHP-Code:
            $n_content stripslashes($_POST['n_content']); 
            nicht funktioniert?
            [Test] MySQL cli Emulator

            Kommentar


            • #36
              Original geschrieben von Doc2k
              @ meikel
              Es funzt doch bei Lycos und auf allen anderen Servern (incl Apache) nicht!
              Es würde auch bei mir nicht 'funzen', weil auf meiner Kiste register_globals = Off und safe_mode = On ist.

              >also was soll das gerede von ich kann bei lycos so nicht auf die dateien zugreifen??? Es get sogar nur bei lycos!

              Dann kennst Du doch schon den Unterschied: er liegt (ausnahmsweise) nicht am Script sondern an der PHP Config.

              >Aber zur sache. du weisst doch bestimmt was das ding eigentlich können soll. (öffnen, speichern, neu öffnen)

              Ja klar: Du willst ein File verändern. Die erste Frage lautet daher: wem (verdammt noch mal) gehört das scheiß-file und wer darf es verändern? abfragbar mit is_writable($filename)

              Wenn das === false ist, dann darf das der webserver nicht! Entweder liegt das dann am Eigner des Verzeichnisses oder der Datei.

              Sowas kannst Du aushebeln mit den FTP_Funktionen von PHP.

              Kommentar


              • #37
                Original geschrieben von NielsRunge
                heißt das, dass es mit
                PHP-Code:
                $n_content stripslashes($_POST['n_content']); 
                nicht funktioniert?
                Es könnte funktionieren. Die Frage ist nur, woher er den Namen des Files bezieht: aus $_FILES oder aus dem Formularnamen...

                Kommentar


                • #38
                  nee leider nich. Weiss echt nict was dat soll da iss bestimm generrell der wurm drin.
                  Aso mit deiner These das ich nicht so ganz weiss was ich da mache hattest du garnicht so unrecht. Wie gesagt das script hab ich nur aus nem GB ausgebaut und hab es angepasst (das oprginal hatte aber den gleichen fehler)
                  Magst du nicht vielleicht doch mal kurz gucken od du das nicht besser hin bekommst *ganz lieb frag*

                  Kommentar


                  • #39
                    Original geschrieben von Doc2k
                    Magst du nicht vielleicht doch mal kurz gucken od du das nicht besser hin bekommst *ganz lieb frag*
                    neu schreiben? Das es sicherlich nicht lange dauert ist wohl war, aber was bringt Dir das? Wieviel lernst Du dadurch? Null, ja genau...
                    Also nochmal Code posten bitte...
                    [Test] MySQL cli Emulator

                    Kommentar


                    • #40
                      Original geschrieben von meikel
                      Es könnte funktionieren. Die Frage ist nur, woher er den Namen des Files bezieht: aus $_FILES oder aus dem Formularnamen...
                      ich kann nicht verstehen wie Du jetzt auf $_FILES kommst?
                      [Test] MySQL cli Emulator

                      Kommentar


                      • #41
                        Ich kann dateien ja beliebig löschen also sind sie doch wohl ganz klar schreibbar, oder?

                        Kommentar


                        • #42
                          und nochmal das monster:
                          PHP-Code:
                          <head>

                          </head>
                          <body bgcolor="#000099">
                          <?php
                          error_reporting
                          (E_ALL);
                          $filename='news1a.txt';
                          $tokill='news1b.txt';
                          $tokill2='news1c.txt';
                          $tokill3='news1d.txt';
                          $tokill4='news1e.txt';
                          $tokill5='news1f.txt';
                          if (
                          $_POST['action']=='Speichern'){ echo 'test';
                          $n_content stripslashes($_POST['n_content']); 
                          $fpn fopen($filename"a"); 
                          if (
                          $fpn) { 
                          fwrite($fpn$_POST['n_content']); 
                          fclose($fpn);
                          @
                          unlink($tokill);
                          @
                          unlink($tokill2);
                          @
                          unlink($tokill3);
                          @
                          unlink($tokill4);
                          @
                          unlink($tokill5); 


                          $fpo = @fopen($filename"r"); 
                          if (
                          $fpo) { 
                          $o_content fread($fpofilesize($filename)); 
                          $o_content htmlspecialchars($o_content); 
                          fclose($fpo); 

                          echo 
                          ' <div align="center"><table><tr><td>
                          <br> 
                          <form action="'
                          .$_SERVER[PHP_SELF].'" method="POST">  
                          <p align="center"><font color="#FFFFFF" face="Arial" style="font-size: 10pt"><b>Bitte geben sie Ihren neuen Text ein und 

                          klicken sie auf "Speichern</b></font></p>
                          <input type="submit" name="action" value="Speichern" >
                          <input name="n_content" size="30"bgcolor="#6699FF" style="border: 1px solid #000080" maxlength="30" value="'
                          .$o_content.'"> 
                          </form>'
                          ;
                          echo 
                          '</table></td></tr></table></div>';
                          ?>

                          Kommentar


                          • #43
                            und das hier ist die aktuelle Version http://217.83.123.250/edit1atest.php ??? Dort sieht man keine Fehler und sowas hier z.B. "$_SERVER[PHP_SELF]" müßte ein "Notice" ausgeben genauso wie "if ($_POST['action']=='Speichern'){" beim ersten Aufruf des Scripts.

                            Mach doch mal aus "if ($fpn) { " -> "if ($fpn) { echo 'test2'; "
                            [Test] MySQL cli Emulator

                            Kommentar


                            • #44
                              jep das ist immer die aktuelle version da die file ja direkt auf meinem rechner liegt und direkt von mir bearbeitet wird
                              Dort sieht man keine Fehler und sowas hier z.B. "$_SERVER[PHP_SELF]" müßte ein "Notice" ausgeben genauso wie "if ($_POST['action']=='Speichern'){" beim ersten Aufruf des Scripts.
                              Das habe ich nicht verstanden aber die änderung die du unten stehen hast werdi ich gleich vornehmen.
                              Lass uns doch mal den code von oben nach unten nach Fehlern durchgehen und nach und nach alle Fehler zusammen beseitigen (mit Erklährungen an wichtigen stellen für den pädagogoschen effekt)
                              dann müsste es doch endlich gehen,oder?

                              Kommentar


                              • #45
                                also hier funktioniert es jetzt doch oder wie?
                                http://217.83.123.250/edit1atest.php

                                Bei mir schon
                                [Test] MySQL cli Emulator

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X