Hallo,
ich habe folgendes kleines Script, mit dem ich später verschiedene .php-Dateien auswerten möchte:
Mein Problem nun ist, daß ich keinerlei Ausgabe erhalte. Ein Gegencheck mit einer beliebigen .html-Datei hingegen brachte aber das gewünschte Resultat.
Die Funktionsbeschreibung auf php.net sagt mir, daß die Funktion fgetss eigentlich alle HTML und PHP Tags entfernen soll.
Warum also tut sie es bei .php-Dateien nicht? Mache ich hier einen Denkfehler?
Grüße,
Harry
ich habe folgendes kleines Script, mit dem ich später verschiedene .php-Dateien auswerten möchte:
PHP-Code:
<?
$file = "index.php";
$fp = fopen($file,"r");
while($zeile = fgetss($fp,2500)){
echo $zeile;
}
fclose($fp);
?>
Die Funktionsbeschreibung auf php.net sagt mir, daß die Funktion fgetss eigentlich alle HTML und PHP Tags entfernen soll.
Warum also tut sie es bei .php-Dateien nicht? Mache ich hier einen Denkfehler?
Grüße,
Harry
Kommentar