Hallo zusammen,
ich möchte Euch mein Problem anhand eines Beispiels demonstrieren.
Vorweg: Bin bei Hosteurope und auf den "alten" Webpacks haben alle Skripte perfekt funktioniert. Lasse übrigens alle Skripte mit php4 parsen.
Problem ist, dass auf einem "neuen" Webpack" z.B. folgendes Skript NICHT mehr funktioniert: anstelle der IP-Adresse des Anwenders wird die IP-Adresse des Hosteurope-Servers (80...) angezeigt:
So, mein Provider meint, der neue Server unterstützt nur folgenden Befehl:
Wie kann ich den oben integrieren?
Danke vielmals!
Canni
P.S.: das is übrigens ein Skript, das ausgelöst wird, wenn ein 404-Fehler auftritt.
ich möchte Euch mein Problem anhand eines Beispiels demonstrieren.
Vorweg: Bin bei Hosteurope und auf den "alten" Webpacks haben alle Skripte perfekt funktioniert. Lasse übrigens alle Skripte mit php4 parsen.
Problem ist, dass auf einem "neuen" Webpack" z.B. folgendes Skript NICHT mehr funktioniert: anstelle der IP-Adresse des Anwenders wird die IP-Adresse des Hosteurope-Servers (80...) angezeigt:
PHP-Code:
<?php
$header = "Content-Type: text/plain; charset=\"us-ascii\"\n";
$header .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit\n";
$header .= "FROM: [email]EPSkript@werfshsfjsh.de[/email]\n"; // eMail-Adresse des Absenders
$msg = "Error 404 ist aufgetreten\n\n"; // Error-Code
$msg .= "Browser: $HTTP_USER_AGENT\n\n"; // Verwendeter Browser
$msg .= "IP-Adresse: $REMOTE_ADDR\n\n"; // IP-Adresse
$msg .= "Requested URL: $REQUEST_URI\n\n"; // URL der Datei die angefordert wurde
$msg .= "Refering URL: $HTTP_REFERER\n\n"; // URL die auf diese Datei verweist
$mailto = "SystemResponse@dsgfdghj.de"; // eMail-Adresse des Empfängers
mail("$mailto","Fehler 404 ist aufgetreten","$msg","$header");
?>
PHP-Code:
$_SERVER["HTTP_X_FORWARDED_FOR"]
Danke vielmals!
Canni
P.S.: das is übrigens ein Skript, das ausgelöst wird, wenn ein 404-Fehler auftritt.
Kommentar