Hallo,
ich würde gerne ein beliebiges Suchwort (z.B. "Body") auf einer PHP Seite farbig markieren. Also oben eine kleine Form, dann Suchwort eingeben, auf Button klicken und das gefundene Wort wird auf dieser Seite farbig markiert.
Problem:
1) Nur die Ausgaben auf dem Bildschirm sollen natürlich durchsucht werden, keine PHP / HTML Anweisungen wie z.B. das Body in <Body>
2) Der Text befindet sich NICHT in einer Variable, sondern z.B. in so einer Seite:
<HTML>
<Body>
<p> Was für ein Body</p>
</Body>
</HTML>
Also dürfte zwar über dem HTML Beginn eine PHP Funktion stecken, die das Suchwort markiert. Der zu durchsuchende Text ist aber rein HTML formatiert. -->
<? Funktion markiere Suchwort "Body" ?>
<HTML>
<Body>
<p> Was für ein Body</p>
</Body>
</HTML>
So ähnlich muss das wohl auch Google machen, oder aber sie stecken die Archivseite komplett in einen String... oder... oder ...
Bin etwas verzweifelt, suche schon lange und dachte das es so ein Script schon längst geben müsste.
P.S. Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole. Mir ist klar, dass ich eine Variable nach einem Wort durchsuchen kann und dieses Wort dann mit Dingsbums_replace ersetzen / erweitern kann
, aber dazu müsste ich den zu durchsuchenden Text ja irgendwie in die Variable bekommen, verändern und dann erst ausgeben.
Grüße,
123Dabei
ich würde gerne ein beliebiges Suchwort (z.B. "Body") auf einer PHP Seite farbig markieren. Also oben eine kleine Form, dann Suchwort eingeben, auf Button klicken und das gefundene Wort wird auf dieser Seite farbig markiert.
Problem:
1) Nur die Ausgaben auf dem Bildschirm sollen natürlich durchsucht werden, keine PHP / HTML Anweisungen wie z.B. das Body in <Body>
2) Der Text befindet sich NICHT in einer Variable, sondern z.B. in so einer Seite:
<HTML>
<Body>
<p> Was für ein Body</p>
</Body>
</HTML>
Also dürfte zwar über dem HTML Beginn eine PHP Funktion stecken, die das Suchwort markiert. Der zu durchsuchende Text ist aber rein HTML formatiert. -->
<? Funktion markiere Suchwort "Body" ?>
<HTML>
<Body>
<p> Was für ein Body</p>
</Body>
</HTML>
So ähnlich muss das wohl auch Google machen, oder aber sie stecken die Archivseite komplett in einen String... oder... oder ...
Bin etwas verzweifelt, suche schon lange und dachte das es so ein Script schon längst geben müsste.
P.S. Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole. Mir ist klar, dass ich eine Variable nach einem Wort durchsuchen kann und dieses Wort dann mit Dingsbums_replace ersetzen / erweitern kann
, aber dazu müsste ich den zu durchsuchenden Text ja irgendwie in die Variable bekommen, verändern und dann erst ausgeben.
Grüße,
123Dabei
Kommentar