oder der url-parameter...
Tracker-System per Bild
Einklappen
X
-
weitere Frage:
ich habe einen Suchstring ([COLOR=firebrick]$suchstring[/COLOR]) der bsp. den Wert
hat.Code:q=
Dann habe ich ein Array ([COLOR=firebrick]$sucharray[/COLOR]) mit den Beispielwerten:
Jetzt möchte ich mit der Funktion array_search() testen, welchen Array-Wert den Wert des Suchstings hat...Code:0 --> test=dieter 1 --> q=1
So nun müsste mir das Script eigentlichPHP-Code:$temp = array_search($suchstring,$sucharray);
wiedergeben. Aber der $temp-Wert bleibt leer. Wo ist der Fehler?Code:$temp=1
visit bepeppered.net
Kommentar
-
-
*muhahahaha* sehr witzig. Ich versuch alle Fragen der Leute wenigstens auch mit Code zu beantworten, anstatt nur mit Links...
Und bevor ich hier was poste schau ich mir den Befehl in der Referenz von php.net & selfphp.info an.
Nur es tut mir leid wenn die Userkommentare zu diesem Befehl schon fast meinen Scroll-Balken übertreffen und ich nicht 45 min an dem einem Befehl sitze möchte weil ich mir mit meinem Teil-Englisch die Comments zu den Befehle durchlesen soll...
Also weißt du nen wie man es anstellen könnte? Oder weiß es php.netvisit bepeppered.net
Kommentar
-
danke, hast mir geholfen.... nun habsch den Array erstmal auseinander gefutzelt und dann kontrolliert und es geht endlich!
freu
Jetzt nur noch den Mist hinbekommen mit den log-dateien bearbeiten, soll heißen lesen & überschreiben.visit bepeppered.net
Kommentar
-
Soa die nächste Frage
(Ich hoffe am Wochenende ist das Projekt fertig und wird nur noch gelayoutet :P)
Also es geht ums Daten schreiben. Ich habe eine [color=firebrick]browser.log[/color], die alle Browser auflistet und immer wieder aktualisiert wird.
Sie sieht folgendermaßen aus:
Immer wieder sollen dort Einträge vorgenommen werden wenn neue Browser die Seite besuchen. So weit, so gut.Code:1*Internet Explorer 6.0
Jetzt gehts ums aktualisieren. Es soll danach so aussehen
Hier das Script was dies tun sollte:Code:2*Internet Explorer 6.0
[color=firebrick]$browser[/color] ist die Browser-Bezeichnung (z.B. Internet Explorer 6.0)PHP-Code:<?
function setbrowser($browser,$browserC)
{
require('config.con');
$database = $URL['log']."/".$LOG['browser'];
$fp = fopen($database,"r+");
while($zeile = fgetcsv($fp,4096,"#"))
{
for($x=0;$x<count($zeile);$x++)
{
$data = explode("*",$zeile[$x]);
$data = $data[1];
if($data == $browser)
{
$browserC++;
$zeile[$x] = $browserC."*".$browser;
}
}
}
}
?>
[color=firebrick]$browserC[/color] ist die Zahl, wieoft der Browser genutzt wurde
[color=firebrick]$database[/color] die Datei (richtig gesetzt)
[color=firebrick]$data[/color] der Vergleichswert des Browsers in der Datei (Internet Explorer 6.0)
So und die Zeile
sollte eigentlich den Eintrag vornehmen.PHP-Code:$zeile[$x] = $browserC."*".$browser;
Wo ist der Fehler?visit bepeppered.net
Kommentar
-
Kommentar
-
dann definier mir lieber mal deine version von debugging.
Ich finde, es ist nur nötig wenn nen fehler kommt. Aber hier greift ein Befehl nicht, bzw. mir fehlt ein Befehl.visit bepeppered.net
Kommentar
-
debugging heißt für mich durch testausgaben und reduzierung des codes auf das wesentliche das problem erkennen.
das problem definieren. an dieser stelle lassen sich fast alle fragen von allein beantworten. wenn nicht - nachfragen.
zwei dutzend zeilen code, die nicht funktionieren gibt es nicht.
Kommentar
-
Ich habs auf 1 Zeile reduziert. Versteh immernoch nicht wie ich eine CSV-Datei bearbeite oder eine Zeile lösche!Original geschrieben von cag-live
So und die Zeile
sollte eigentlich den Eintrag vornehmen.PHP-Code:$zeile[$x] = $browserC."*".$browser;
Wo ist der Fehler?visit bepeppered.net
Kommentar
Moderator
Kommentar