Södele,
ich hoffe, ich poste hier nun ins richtige Forum. Folgendes:
PHP Script holt einen Wert aus der Datenbank, speichert diese in einer Variable, generiert einen Link und fügt die Variable an diesen Link an nach dem Schema
http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname
Anschliessend soll eine Weiterleitung zu dieser Seite geschehen, allerdings so, dass die Ziel-URL nicht sichtbar ist.
Ich dachte erst an
header ("Location: http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname");
jedoch sieht man dann ja die URL in der Adresszeile des Browsers, was ich jedoch nicht möchte....
Dann dachte ich an include('http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname');
.... allerdings includet er statt der Ziel URL immer die URL, wo das eigentlich Script liegt, was die Datenbank abfragt, und das liegt auf einer ganz anderen Domain.
Woran könnte das liegen bzw. hat jemand vielleicht eine andere Idee des Verschleierns der Ziel URL?
So long und vielen Dank im Vorraus,
Ghost
ich hoffe, ich poste hier nun ins richtige Forum. Folgendes:
PHP Script holt einen Wert aus der Datenbank, speichert diese in einer Variable, generiert einen Link und fügt die Variable an diesen Link an nach dem Schema
http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname
Anschliessend soll eine Weiterleitung zu dieser Seite geschehen, allerdings so, dass die Ziel-URL nicht sichtbar ist.
Ich dachte erst an
header ("Location: http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname");
jedoch sieht man dann ja die URL in der Adresszeile des Browsers, was ich jedoch nicht möchte....
Dann dachte ich an include('http://xxxxxx.de/chat/index.php?page=chat&nick=$nickname');
.... allerdings includet er statt der Ziel URL immer die URL, wo das eigentlich Script liegt, was die Datenbank abfragt, und das liegt auf einer ganz anderen Domain.
Woran könnte das liegen bzw. hat jemand vielleicht eine andere Idee des Verschleierns der Ziel URL?
So long und vielen Dank im Vorraus,
Ghost
Kommentar