gif verkleinern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @indy
    klar geht das.

    @quetschi
    imagemagick ist eine gute wahl, wenn man umfangreichere bildmanipulationen machen will. bloss für thumbnails find ich es etwas overdone. obwohl imagemagick afaik einen vollen gif-support bietet.
    Kissolino.com

    Kommentar


    • #17
      @Wurzel

      So overdone find ich es gar ned.

      1. Lässt sich mit Imagemagick ein Thumb mit einer einzige Codezeile erstellen, während mit der GD-Lib schon ausführlicherer Code erforderlich ist.
      2. Lässt sich in dieser einzigen Codezeile mit -unsharp eine Unschärfemaske über das Bild ziehen, was beim verkleinern von Bildern IMHO immer gemacht werden sollte, da das Bild dadurch wesentlich klarer erscheint, mit PHP lässt sich das meines Wissens nach gar nicht bewerkstelligen.
      3. Geschwindigkeit: Hier möcht ich mich nicht festlegen, weil ich es ned weiß, aber rein vom Gefühl her würd ich sagen das ImageMagick gegenüber PHP im Vorteil ist. PHP ist halt alles eine Scriptcode-Parser-Geschichte während ImageMagick ja ein 'echtes' Programm ist.

      Wenn ImageMagick auf nem Server/Webspace zur Verfügung steht, würd ich es immer anstelle der PHP-Bildfunktionen verwenden.

      Gruss
      Quetschi
      Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
      Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
      Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

      Kommentar


      • #18
        Original geschrieben von Quetschi
        2. Lässt sich in dieser einzigen Codezeile mit -unsharp eine Unschärfemaske über das Bild ziehen, was beim verkleinern von Bildern IMHO immer gemacht werden sollte, da das Bild dadurch wesentlich klarer erscheint, mit PHP lässt sich das meines Wissens nach gar nicht bewerkstelligen.
        doch geht ... aber nicht so simpel in einer zeile. schaust du http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=41277

        mit overdone meinte ich, dass imagemagick sehr mächtig ist im vgl. zur gd. zudem steht es nicht überall zu verfügung. ausserdem mag ich die (umständliche) arbeit mit der gd. bin halt masochist
        Kissolino.com

        Kommentar


        • #19
          Huch, sind da alle Funktionen in reinem PHP realisiert?

          So nen unschärfe-Algorhytmus selbst zu proggen ist ja schon ganz schön 'Hardcore'

          Ich wüsste ja gar nicht wie ich den angehen sollte, ich benutz den nur
          Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
          Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
          Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

          Kommentar


          • #20
            Original geschrieben von Quetschi
            Huch, sind da alle Funktionen in reinem PHP realisiert?
            jepp
            So nen unschärfe-Algorhytmus selbst zu proggen ist ja schon ganz schön 'Hardcore'
            stimmt, arme socke. ich hab da mal ein schnippsel gefunden, das die basis darstellte. ist also nicht komplett von mir obwohl ich prinzipiell weiss, wie es geht.
            Kissolino.com

            Kommentar


            • #21
              Naja, wenn man's weiß wie's geht trotzdem irre

              Allerdings dürfte so eine Funktion PHP schon ganz schön in die Knie zwingen, oder?

              Wie auch immer, gerät schon sehr offtopic hier, drum unterlass ich hier weitere Postings die nicht das Thema betreffen.
              Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
              Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
              Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!

              Kommentar

              Lädt...
              X